Netzwerkstelle der Jugendarbeit im Landkreis Greiz, Sozialraumteam Südost und Kreissportjugend Greiz hatten zum Freizeitkicken eingeladen
Auch in der Altersklasse 10 bis 12 Jahre waren mit dem FC Skiller aus Greiz, dem FSV Mohlsdorf und dem Team Die wilden Vier aus Auma drei Mannschaften dabei, die sich im Soccercourt spannende und interessante Auseinandersetzungen lieferten. Geschenkt haben sie sich jedenfalls nichts. Tolle Ballkombinationen und schön heraus gespielte Tore waren zu sehen, was immer wieder den Befall der Zuschauer herausforderte. Letztendlich waren es die Jungen des FSV Mohlsdorf (sie spielten mit Felix Hofmeister, Lukas Mittler, Paul Jäschke und Sascha Ambrecht), die mit 7 Punkten bei einem Torverhältnis von 14:10 die Nase vorn hatten und sich die Goldmedaille in dieser Altersklasse erkämpften. Mit der gleichen Punktzahl, aber einem Torverhältnis von 13:10 kam der FC Skiller aus Greiz (Hans Pfafl, Kilian-Lucca Schinnerling, Felix Teichfuß) auf den Silberrang im Turnier. Übrigens besiegte der FC Skiller die beiden anderen Kontrahenten mit jeweils 5:2 Toren in einem der beiden Spiele. Die Bronzemedaille mit 3 Punkten im Turnier erkämpfte sich das Team Die wilden Vier.
In der Altersklasse 13 bis 14 Jahre hatten sich mit dem Team EON Thüringer Energie und der Hustensafttruppe, beide Teams kamen aus Greiz, nur zwei Mannschaften in die Teilnehmerlisten eingetragen. Doch das machte die Auswertung nicht einfacher. Gewann doch in der Hinrunde die Hustensafttruppe (sie spielte mit Moritz Pohle, Toni Kreidemeier, Niklas Jackstadt und Nils Grünler) mit 5:3 Toren, während in der Rückrunde das Team EON Thüringer Energie (sie spielten mit Jimmi Nahr, Nico Naujok und Charlie Hönsch) die Hustensafttruppe mit 4:2 Toren bezwang. Für jede Mannschaft 3 Punkte und ein Torverhältnis von 7:7 bedeutete am Schluss der Sozialraum Soccer Tour 2013 Penalty-Schießen über den ganzen Soccercourt auf das leere gegnerische Tor. Und da hatte die Hustensafttruppe mit 3:2 Toren die höhere Treffgenauigkeit. Also Goldmedaille für die Hustensafttruppe und Silbermedaille für das Team EON Thüringer Energie. Doch Verlierer gab es bei diesem Soccerturnier des Sozialraums Südost im Rahmen der Sozialraum Soccer Tour 2013 keine, denn alle aktiven Spieler hatten im Rahmen der Wertungen ihrer Altersklassen eine Medaille gewonnen, die sie stolz mit nach Hause nahmen.
Erfreulich, dass neben den Aktiven auch eine ganze Anzahl Eltern, Betreuer und Helfer mit zu diesem Turnier der Sozialraum Soccertour 2013 auf den Greizer Hainberg gekommen waren und die jungen Kicker mächtig anfeuerten. Ein Dank sei ihnen und den drei Schiedsrichtern sowie Organisatoren dieser Ferienveranstaltung der Kreissportjugend Greiz Daniel Kulhanek, Frank Horenburg und Peter Nahr gesagt. Auch gab es bereits jetzt schon die Nachricht, dass auch im nächsten Jahr wieder die Sozialraum Soccer Tour 2014 auf dem Programm der Kreissportjugend Greiz steht.
Peter Reichardt @23.10.2013

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.