Cäcilienchor setzte Greizer Karfreitags-Tradition fort
Cäcilienchor setzte Greizer Karfreitags-Tradition fort. Am Karfreitagmorgen ist es Tradition, aam Gasparinentempel den Liedern des Greizer Cäcilienchores zu lauschen [ weiterlesen ]
Cäcilienchor setzte Greizer Karfreitags-Tradition fort. Am Karfreitagmorgen ist es Tradition, aam Gasparinentempel den Liedern des Greizer Cäcilienchores zu lauschen [ weiterlesen ]
Elly-Viola Nahmmacher: 35 Jahre Kreuzweg. Vor genau fünfunddreißig Jahren wurde in der Katholischen Herz-Jesu-Gemeinde erstmals der Kreuzweg der Greizer Bildhauerin Elly-Viola Nahmmacher offeriert [ weiterlesen ]
Heiko von Bogen: Der Kreuzweg hat mich tief beeindruckt. Im Rahmen von umfangreichen Renovierungsmaßnahmen in der Katholischen Kirche wird auch der bedeutende Kreuzweg Elly-Viola Nahmmachers gereinigt und oberflächenkonserviert [ weiterlesen ]
Den Erlös des siebten Benefizkaffees in der Herz-Jesu-Gemeinde wird Christiane Gräßer persönlich nach Brest/Weißrussland bringen GREIZ. Kräftiger Borschtsch, das beliebte russische Nationalgericht, aber auch Pelmeni (mehr …)
Hoch über den Dächern der Stadt Greiz setzte der Greizer Cäcilienchor unter Leitung von Winfried Arenhövel die Tradition des Karfreitagssingens auf dem Tempelwald fort GREIZ. (mehr …)
Am Freitagvormittag brachten die Greizer Sternsinger den Segen auch in das Rathaus der Stadt Greiz GREIZ. Festlich gekleidet und mit einem Stern vornweg sind die (mehr …)
Vogtlandspiegel.de - Das Magazin für Greiz