Stadtführung Greiz - fürstlich vogtländisch

Wussten Sie, dass das Obere Schloss zu den herausragendsten vogtländischen Schlossanlagen zählt? Der einstige reußische Herrschaftssitz und heutige Wahrzeichen der Stadt bringt eine über 800-jährige wechselvolle Geschichte mit sich. Spektakuläre Baufunde eines romanischen Backsteinbaus schenken dem Bauwerk eine überregionale Bedeutung. Als mittelalterliche Wehranlage mit mehrgeschossigem Palas- und Wohnraum und sogar eigener angeschlossener Kapelle, war das Obere Schloss eine richtig große Nummer. Und welche Besonderheiten noch dazu gehören, erfahren Sie auf unserer Zeitreise, die sie zurück führt… bis ins Mittelalter.

Der Rundgang führt Sie über das Außengelände und gibt Einblick in sonst nicht zugängliche Räume und Baukörper. Ein besonderer Höhepunkt wird die Besteigung des Schlossturmes sein. Im Anschluss empfehlen wir den Besuch des Museums Oberes Schloss mit Fürstensälen, Doppelkapelle und der Ausstellung „Vom Land der Vögte zum Fürstentum Reuß älterer Linie“.

Termin: Sonntag, 24. September 2023
Preise: Erwachsene: 5,00 Euro / ermäßigt: 3,00 Euro
Tickets: im Vorverkauf in der Tourist-Information im Unteren Schloss Greiz
Zeit: 14.00 Uhr
Dauer: ca. 1 ½ Stunden

Wichtige Hinweise:
Die Teilnahmetickets sind im Vorverkauf, bzw. bis max. 15 Minuten vor Beginn der Führung, in der Tourist-Information Greiz im Unteren Schloss, erhältlich. Eine Vorreservierung wird empfohlen.

Von R.Marsch