Jazzformation will große, aber vor allem kleine Gäste für Musik begeistern Einmal ganz nah am Pianisten…Hermann Losch am Klavier.GREIZ. Die Jazzmusik gilt mit ihren viefältigen Spielformen, Bezugspunkten und Möglichkeiten als wohl kreativste Musikform überhaupt. Doch gerade der größte Teil der Kinder und Jugendlichen findet keinen Zugang zu akustischen Instrumenten und versteht es somit auch nicht, sich spielerisch und rhythmisch auszudrücken. Dem entgegen zu wirken luden Hermann Losch (Klavier), Jens Wunderlich (Drums) und Uli Blumenstein (Trompete, Bass) am Samstagabend in den Weißen Saal des Unteren Schlosses ein. „„Ziel unseres außergewöhnlichen Konzerts ist es, Kinder spielerisch an die Welt des Jazz heranzuführen“, wie Bandleader Hermann Losch im Vorfeld sagte. Wie groß das Interesse an dieses Idee war, zeigte sich in der Anzahl der Besucher. Eingefleischte Jazzfans gemischten Alters nahmen ebenso wie junge Familien mit ihren Kleinkindern auf den Stühlen Platz. Dass man zu jeder Tagesstunde Musik mit den unterschiedlichsten Dingen machen kann, wurde von den drei Musikern angeregt. Ganz gleich, ob es sich um einen Schneebesen handelt oder das Geräusch, wenn Löffel, Messer und Gabel auf Teller treffen. Selbstverständlich schlugen die drei Vollblutmusiker auch selbst in die Tasten, Saiten oder Becken. Mit klassischen Bach-Stücken – natürlich in ganz eigener Manier vorgetragen – oder dem Willi-Dixon–Klassiker „Little red rooster“ wussten Losch, Blumenstein und Wunderlich vor allem die Jazz-Kenner zu begeistern. Antje-Gesine Marsch @29.12.2014
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.