100 Bilder zum Einhundertsten
Lutz Zürnstein wurde 1957 geboren, ging zur Schule in Leipzig, lernte Chemiefacharbeiter in Böhlen und Leuna, absolvierte von 1979 bis 1984 ein Geologiestudium an der Bergakademie Freiberg,
ist seit 1990 Angestellter im Bauamt der Stadtverwaltung Greiz; frönt der Fotografie seit 1980 vor allem Familie, Freunde, Reisen, Landschaften,
Seit dem Jahr 1996 beschäftigt sich Lutz Zürnstein mit dem Thema Verfall von Bausubstanz.
Zahlreiche Ausstellung, so auch im Reichenbacher Neuberinhaus (2009), im Theater der Stadt Greiz (2010) die letzte Ausstellung im Hause vor dem Abriss – und im Kreiskrankenhaus Greiz (2010) zeigten die Vielfalt seines künstlerischen Spektrums.
CD`s mit den über einhundert Aufnahmen der Gottesackerkirche schenkte Lutz Zürnstein der Kirchgemeinde anlässlich der Feierlichkeiten zum Jubiläum..
Antje-Gesine Marsch @27.06.2013

Ein Gedanke zu „100 Jahre Gottesackerkirche – mit den Augen von Lutz Zürnstein“
Die Kommentare sind geschlossen.
Ein wirkliches Juwel diese Kirche. Die Dokumentation ist umfangreich, sehr detailgetreu und spannend. Besonders gefallen mir die Fenstermotive. Ich schätze den Sanierungsaufwnd als überschaubar ein.
Ralf König, Architekt, Greiz