Hochwasser in Greiz an der FriedensbrückeGREIZ. Die zentrale Koordination der Geld-und Sachspenden für die Hochwasseropfer stand auf dem Programm des Treffens, das Bürgermeister Gerd Grüner (SPD) am Donnerstagnachmittag im kleinen Rathaussaal für Vertreter einzelner Hilfsaktionen anberaumt hatte. Derzeit befinde man sich in der Situation der Aufräumarbeiten, eine Vielzahl von Spendenkonten seien angelegt und Soforthilfen zum Teil auch ausgeteilt – und nun gelte es, die Spenden so gut zu verteilen, dass es zu keinen Doppel-oder Dreifachstreuungen kommt, so Herr Grüner. Die zahlreichen Sachspender habe man an das Sozialamt verwiesen, dort wisse man am besten über Bedürftige Bescheid. Empfehlen würde der Bürgermeister – in Anbetracht der Ausnahmesituation im Norden – die Sachspenden dorthin zu verbringen. Von den Anwesenden berichtete Reinhilde Limmer, Präsidentin des Greizer Lionsclubs, dass am Donnerstag bereits 2500 Euro an zwei Familien ausbezahlt worden wären. Auch Torsten Röder von der Bürgerstiftung Greiz vermeldete zwei Erstspenden in Höhe von jeweils 400 Euro an betroffene Händler in der Brückenstraße. Direkte Zielspenden wurden an weitere zwei Händler übergeben. Dies sei die Ausnahme gewesen; alle weiteren Beträge würde man nun zentral mit der Stadt Greiz abstimmen, so Röder. Jens Geißler vom Industrieforum Greiz und Steffen Dinkler vom Neustadtverein Greiz avisierten die Vorstandssitzung am Donnerstagabend mittlerweile wurden durch den Lionsclub und das Industrieforum am heutigen Freitag Spenden in Höhe von 8000 Euro übergeben. Wie Herr Matschke, Geschäftsführer der Volkssolidarität Greiz berichtete, habe man eine Greizer Familie mit 500 Euro unterstützt, man sammle auch weiterhin. An dieser Stelle bedankte sich Bürgermeister Grüner noch einmal für die Bereitstellung der Notunterkünfte für evakuierte Greizer Bürger in der Juri-Gagarin-Straße 11. Wie Gerd Grüner informierte, habe die Stadt Greiz bislang noch nichts herausgegeben. Er wies noch einmal darauf hin, dass lediglich über die Stadtverwaltung Greiz das Ausstellen einer Spendenquittung möglich sei. Inwieweit diese Spenden sich für Bezieher von Arbeitslosengeld II auswirke, werde derzeit geprüft, wie das Stadtoberhaupt betonte. Ab Montag früh da sei auch die Liste auf dem neuesten Stand werde man aktiv zu entscheiden, wer mit wie viel Geld bedacht werde. Bürgermeister Grüner wies nochmals darauf hin, jeden freiwilligen Spender an die Stadt Greiz zu verweisen. Antje-Gesine Marsch @14.06.2013
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.