Ehrung für langjährige Treue v.l. Andreas Hostalka (Vorstandsmitglied der Volksbank Vogtland eG), Gerd Grüner (Aufsichtsratsvorsitzender der Volksbank Vogtland eG), Edelhard Böhm, Joachim Fuchs, Walter Klaubert (Vorstandsmitglied der Volksbank Vogtland eG) Foto: Denise SchuhPLAUEN. Im Rahmen der diesjährigen Vertreterversammlung am 24. Juni 2013 im kleinen Saal der Plauener Festhalle ehrte die Volksbank Vogtland eG zum wiederholten Male ihre langjährigen Mitglieder. Seit über 50 Jahren halten mehr als 50 Anteilsinhaber der insgesamt über 8900 Mitglieder ihrer Volksbank Vogtland eG die Treue. Grund genug für die Vorstände Andreas Hostalka und Walter Klaubert sowie den Aufsichtsratsvorsitzenden Gerd Grüner, dieses jahrzehntelange Engagement im Rahmen der Vertreterversammlung entsprechend zu würdigen. Edelhard Böhm und Joachim Fuchs wurden beide für die langjährige Treue geehrt. Sichtlich erfreut nahmen die stolzen Anteilseigner die Glückwünsche des Vorstandes und des Aufsichtsrates entgegen.
Hilfe zur Selbsthilfe ist immer noch der Grundstein für die gelebte Solidarität innerhalb der Genossenschaftsorganisation. Wenn wir auf solch langjährige Bindungen zurückblicken, tun wir das mit Stolz, so die beiden Vorstände der Volksbank Vogtland eG unisono, denn dies zeigt die regionale Verwurzelung unserer Bank im Besonderen:
Die größte regionale Genossenschaftsbank legt auch weiterhin auf die Steigerung der Mitgliederzahlen einen besonderen Stellenwert bietet mit dem Programm Mitgliedschaft erlebbar machen ihren Mitgliedern viele exklusive Vorteile. Pressemitteilung Volksbank Vogtland eG
Denise Schuh
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.