Blumengebinde am Mahnmal durch den Ortsteilrat abgelegt Am Gommlaer Gedenkstein wurde an die Opfer beider Weltkriege gedacht. Foto: Peter ReichardtGOMMLA. Gedenkt unser, stiftet Frieden – so die mahnenden Worte am Gommlaer Gedenkstein für die Opfer zweier Weltkriege, die Mahnung derer, die Krieg, Terror und Vertreibung nicht überlebt haben. Der Ortsteilrat Gommla hatte zum Gedenken anlässlich des Volkstrauertages eingeladen, der den Gedenkstein damit zum jährlichen Volkstrauertag im Greizer Ortsteil in den Mittelpunkt rückte. Wir trauern um die Toten der Weltkriege und der Kriegsgefangenen, die nicht überlebten, so der Ortsteilbürgermeister Harry Reinhold. Wir gedenken der Opfer der nationalsozialistischen wie auch der realsozialistischen Zwangsherrschaften, als auch der Opfer jedweden Terrors und Vertreibung. Wir denken auch an die Toten heutiger Kriege, auf dem Balkan, in Afghanistan, im Nahen Osten oder sonst auf der Welt, unabhängig von der Frage, ob unser Land am Hindukusch oder sonst wo verteidigt werden muss, so die Meinung des Ortsteilrates, der im stillen Gedenken ein Blumengebinde am Gommlaer Gedenkstein nieder legte und damit auch an die Gommlaer Bürger erinnerte, die die schrecklichsten Zeiten der deutschen Geschichte nicht überlebt haben. Ein mahnendes Gedenken, das auch in der heutigen Zeit mit ihren gesellschaftlichen Verwerfungen und teilweise extremen Gedankengut nichts an seiner Mahnung und Bedeutung verloren hat. Peter Reichardt @17.11.2013
Seit einigen Jahren ist der Greizer Peter Reichardt in Gommla ansässig. Der sportlich engagierte Pensionär ist vielseitig interessiert, nicht nur im sportlichen, sondern auch im Jugendbereich und dem Vereinsleben der Stadt Greiz.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.