Mit Gründungsfahnen zum Geburtstagsständchen Die Singgemeinschaft Irchwitz/Gommla kam mit ihren Gründungsfahnen auf den Gommlaer Sportplatz, um den beiden Jubilaren Karl-Heinz Trögel und Ulrich Prüfer zum 70. und 60. Geburtstag zu gratulieren.GOMMLA. Tradition verbindet sagt man und das gilt für viele Bereiche unseres Zusammenlebens. Auch das Wirken vieler Menschen mit einem gemeinsamen Ziel gehört dazu, so wie es die beiden Männerchöre – der Männerchor Greiz Gommla im ASV Gommla 1882 sowie der Männerchor Greiz-Irchwitz – mit der Singgemeinschaft Gommla/Irchwitz praktizieren. Der Gommlaer Männerchor ( gegründet 1864 ) und der Irchwitzer Männerchor ( gegründet 1857 ) hatten in den letzten Jahren erhebliche Probleme bei der personellen Sicherung der einzelnen Stimmlagen zu verzeichnen, so dass ein Weiterbestehen der Chöre im Einzelnen in Frage stand. Und da wirkte die Feststellung Tradition verbindet, denn seit 2011 sind beide Chöre zu einer Singgemeinschaft verschmolzen, die mit Erfolg den Männergesang hochhalten und das deutsche, aber auch internationale Liedgut pflegen. Das konnte man unlängst beim Morgensingen im Schlossgarten anlässlich des Greizer Park- und Schlossfestes, aber auch beim Weihnachtssingen in der Greizer Vogtlandhalle erleben. Auch wird die Singgemeinschaft Gommla/Irchwitz beim Kreissängertreffen im Oktober in Reudnitz mit entsprechenden Programmpunkten aufwarten und sich dort erneut vorstellen. Ein umfangreiches Gesangsprogramm, dem sich die Sänger der Singgemeinschaft stellen und das mit viel Akribie und Begeisterung in den regelmäßigen Singstunden einstudieren. Tradition wird eben hoch gehalten und gepflegt in den beiden Männerchören und das im wortwörtlichsten Sinne. Haben doch unlängst die Herren Karl-Heinz Trögel seinen 70. Geburtstag und Ulrich Prüfer seinen 60. Geburtstag gefeiert, zu denen die Singgemeinschaft unter der Stabführung von Ulli Jung zum Geburtstagssingen auf dem Sportplatz in Greiz-Gommla antraten und den Jubilaren ein Ständchen der besonderen Art brachten. Beide Chöre hatten ihre originalen Gründungsfahnen mitgebracht und gaben damit dem Geburtstagsständchen einen ganz besonderen Charakter. Die Irchwitzer Gründungsfahne von 1857, diese somit schon 155 Jahre alt und die Gommlaer Gründungsfahne von 1864, auch diese knapp 150 Jahre alt, werden von den Chormitgliedern wie ein Augapfel gehütet und gepflegt, so dass sie bei diesem Geburtstagsständchen in einem Top-Zustand präsentiert werden konnten – und das zur großen Freude nicht nur den beiden Jubilare, sondern aller Mitglieder der Singgemeinschaft. Es ist schon erhebend und ein kleines Kunstwerk, diese beiden Originalfahnen mit ihren kunstvollen Stickereien, aber auch den interessanten Stocknägeln am Fahnenschaft zu betrachten. Ganz zu schweigen davon, dass daraus auch einiges an Geschichte der beiden Chöre abgelesen werden kann. Sicher auch eine interessante Aufgabe für die regionale Geschichtsforschung.
Doch viel mehr war an diesem Abend der Männergesang und auch das Feiern angesagt. Bekanntes Liedgut, aber auch manch lustiges Trinklied wurde zu Gehör gebracht und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Männer dieses Klangkörpers bestärkt. Eben ein Abend der besonderen Art!
Natürlich sind die Männer der Singgemeinschaft Gommla/Irchwitz daran interessiert, Nachwuchs für ihre Passion des Männergesangs zu gewinnen. Wer also interessiert ist, sich diesem Klangkörper anzuschließen, der kann sich im Internet unter www.irchwitz.de über diesen informieren oder sich bei Herr Ulli Jung (Telefon Greiz 03661/676125) melden. Peter Reichardt @12.07.2013
Seit einigen Jahren ist der Greizer Peter Reichardt in Gommla ansässig. Der sportlich engagierte Pensionär ist vielseitig interessiert, nicht nur im sportlichen, sondern auch im Jugendbereich und dem Vereinsleben der Stadt Greiz.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.