Reiterhof Jäschke und RFV Mohlsdorf e.V. hatten zu Himmelfahrt eingeladen Hubert Jäschke mit seinem Kremser und dem Freundeskreis um Friseurmeister Horst Schwabe (2.v.r.) Foto: Peter ReichardtMOHLSDORF. Das Wetter hat gehalten, was der Wetterdienst versprach. Es war trocken und ab Mittag kam die Sonne heraus. Also ein Wetter für die Himmelfahrtpartie, wie man es sich besser nicht wünschen konnte. Das nutzten viele, auch viele Familien mit Kind und Kegel, um auf dem Reiterhof Jäschke sowie beim RFV Mohlsdorf e.V. vorbei zu schauen. Hatten die doch zum schon traditionellen Tag der offenen Tür eingeladen. Wenn auch der Seniorchef und Vereinsvorsitzende Hubert Jäschke mit dem Kremser bereits am Vormittag auf der Reichenbacher Straße in Greiz stand, um den Freundeskreis um Friseurmeister Horst Schwabe auf seiner Himmelfahrtpartie zu kutschieren – übrigens war diese Gesellschaft schon zum 43. Mal in Folge mit Hubert Jäschke unterwegs – so lag die Organisation und Durchführung dieses Tages diesmal in den Händen von Juniorchef Robert Jäschke. Es war schon interessant, was man auf dem Reiterhof Jäschke und beim RFV Mohlsdorf e.V. alles an diesem Tag erleben konnte. Rassige Pferde auf den Koppeln, Besuche in den Stallungen und Boxengängen, dazu der Pferdenachwuchs mit sechs Fohlen waren Anziehungspunkt für die Pferdefreunde unter den Besuchern. Dabei wurde gefachsimpelt und so manche Prognose zum Pferdenachwuchs erörtert. Für die Kinder war das wohl weniger interessant, denn viele von ihnen wollten auf den Rücken der Ponys in der Reithalle ihre Runden reiten. Janine Hilscher hatte ihre Ponys an die Kutsche gespannt und fuhr mit den begeisterten Gästen, ob Groß oder Klein, immer wieder die Runde in den Frühling rund um den Reiterhof Jäschke in Mohlsdorf. Herrlich blühende Frühlingslandschaft, dazu dann auch noch strahlender Sonnenschein – die Gäste und Besucher waren begeistert und nutzten diese Gelegenheit zu einer gemütlichen Kutschfahrt. Die Kinder waren hellauf begeistert vom Streichelzoo, in dem sie Zwergziegen, Esel, Bulle, Schweine und Minisheddys erlebten. Für alle interessant, was das Leben eines Pferdewirts so alles ausmacht, was man beim RFV Mohlsdorf e.V. alles erlernen und erleben kann, welche Voraussetzungen und Bedingungen für eine Mitgliedschaft im Verein bestehen. Mitglieder des RFV Mohlsdorf e.V. standen für alle Anfragen und Gespräche zur Verfügung, was die Besucher dieses Tages auch ausgiebig nutzten. Besucher weit über die Region um Mohlsdorf und Greiz hinaus bevölkerten den Reiterhof Jäschke und zeigten sich sehr interessiert. Ja selbst ein großer Kremser aus der Gegend um Schmölln, gezogen von einem wunderschönen Oldtimer, einer Lanz-Buldogg, machte auf der Himmelfahrtstour Station in Mohlsdorf und ließ sich von den Köstlichkeiten vom Grill, dem kühlen Blonden vom Fass und dem schon legendären hausgebackenen Kuchen der Damen aus der verzweigten Familie Jäschke verwöhnen. Ja, auch für das leibliche Wohl aller hatten die Pferdesportfreunde vom RFV Mohlsdorf e.V. und dem Reiterhof Jäschke gesorgt, so dass mancher der Gäste seinen Besuch ausdehnte. Man saß zusammen, unterhielt sich miteinander und verbrachte dabei einige gute Stunden im Kreise Gleichgesinnter. Eine wichtige Nachricht vermeldeten die Pferdesportfreunde vom RFV Mohlsdorf e.V., die sich viele der Besucher gleich im Terminkalender vormerkten. Veranstaltet doch der RFV Mohlsdorf e.V. die diesjährigen Mitteldeutschen Meisterschaften im Vierspännerfahren des Schweren Warmblut, die mit der Thüringer Landesmeisterschaft im Vierspännerfahren Großpferd und Pony sowie der Thüringer Landesmeisterschaft im Einspännerfahren Großpferd gekoppelt sind, vom 7. bis 9. August 2015 auf dem Mohlsdorfer Parcoursgelände „Am Ziegengraben“. Der RFV Mohlsdorf e.V. wurde vom Thüringer Reit- und Fahrverband mit der Organisation und Durchführung dieser Meisterschaft beauftragt, was gleichzeitig eine große Wertschätzung der Vereinsarbeit beim RFV Mohlsdorf e.V. bedeutet. Die Elite Thüringens, Sachsens, Sachsen-Anhalts, Brandenburgs und weiterer Bundesländer im Gespannfahren, ob Großpferd oder Pony, wird man da wieder in Mohlsdorf erleben können, wobei die Gespanne des RFV Mohlsdorf e.V. und des RFV Gestüt Bretmühle e.V. ein gewichtiges Wort in der Konkurrenz mitreden wollen. Ein Tag der offenen Tür auf dem Reiterhof Jäschke und beim RFV Mohlsdorf e.V., der die Vielseitigkeit, die Rasse und Eleganz des Pferdesports aufzeigte, die sportlichen Möglichkeiten beim RFV Mohlsdorf e.V. deutlich machte und Einblicke in das Vereinsleben gab. Ein Tag, der das gesellige Leben in Mohlsdorf und der Region bereicherte. Peter Reichardt @15.05.2015
Mit den Pferden auf du und du, das kann man zur Himmelfahrtspartie auf dem Reiterhof Jäschke in Mohlsdorf erleben. Foto: Peter Reichardt
Ralf Naundorf, der Töpfermeister aus Waldhaus, war mit seinem Gespann zu Besuch in Mohlsdorf.
Seit einigen Jahren ist der Greizer Peter Reichardt in Gommla ansässig. Der sportlich engagierte Pensionär ist vielseitig interessiert, nicht nur im sportlichen, sondern auch im Jugendbereich und dem Vereinsleben der Stadt Greiz.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.