„Wir lassen uns die Weihnachtsfreude und den Weihnachtsfriede nicht zerstören“ „Licht für Greiz“ – hier der Weihnachtsstern in der Greizer Stadtkirche „St. Marien“- heißt die Aktion am 12. Dezember auf dem Weihnachtsmarkt.GREIZ. Für fünf Tage öffnet am Mittwoch der Weihnachtsmarkt rund um den Kirch – und Burgplatz seine Pforten. Ein umfangreiches Angebot an Händlerständen, Caterern und bunten Programmen wird die Greizer und ihre Gäste sicherlich wieder begeistern. Erstmals wird es am Freitagabend ab 19 Uhr auch eine Apres-Party unter dem Titel „Budenzauber und Kulinarisches“ geben, bei der DJ Micha für den guten Ton bei allen Tanzbegeisterten sorgen wird. Doch eine Sorge treibt die Verantwortlichen des Stadtmarketingvereins Greiz e.V. derzeit um: Zeitgleich plant die Greizer NPD eine Kundgebung auf dem Markt und einen anschließenden Demonstrationszug durch die Stadt. „Wir lassen uns den Weihnachtsmarkt und somit den Weihnachtsfriede und die -freude nicht kaputt machen“, spricht die Geschäftsführerin des Vereins, Ines Wartenberg wohl den Greizern aus dem Herzen. So entstand die Idee, gemeinsam mit der Stadt Greiz, den Kirchen und christlichen Gemeinden, der Bürgerinitiative „Weil wir Greiz lieben“, dem Café O.K. im Diakonieverein „Carolinenfeld“, dem Projekt „Vielfalt LEBEN“ und der AWO die Aktion „Licht für Greiz“ zu initiieren. Neben Teelichtern in bunt beklebten Gläsern, die auf dem Weihnachtsmarkt verteilt werden und den Kirchplatz in hellem Licht erstrahlen lassen, wird man mit einer weiteren Aktion ein Zeichen setzen: „Jeder Teilnehmer der NPD-Demo ist einer zu viel“, betont Ines Wartenberg. „Jeder offiziell Gemeldete ist uns einen Beitrag für den Verein Trudel 11 wert, der Aussteigewilligen aus der rechten Szene Unterstützung gewährt.“ Das Geld wird ab Mittwoch an den beiden Ständen vor der Diakonie auf dem Kirchplatz eingesammelt. Vor der Apres-Party am Freitagabend wird auch Bürgermeister Gerd Grüner (SPD) zu den Bürgern sprechen und die Greizer auffordern, im Umgang mit rechter Gesinnung Gesicht zu zeigen. Antje-Gesine Marsch @09.12.2014
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.