Ringer des RSV Rotation Greiz sicherten führende Position in der 2.Bundesliga Staffel Nord
WM-Teilnehmer schon am Start
In dieser Saison scheint in dieser Staffel jede Überraschung möglich. Die im Vorfeld stark eingeschätzten Leipziger waren glücklich am Ende gegen die Kampfgemeinschaft Pausa/Plauen einen 14:13 Erfolg erkämpft zu haben. Ein unerwartetes Ergebnis gab es in Thalheim. Die Erzgebirgler gerieten in der Vorwoche beim 6:12 in Greiz deutlich unter die Räder, bezwangen aber nun den mit viel Vorschusslorbeeren bedachten Erstligaabsteiger Aue mit 12:10. Matchwinner auf Seiten der Thalheimer waren neben dem deutschen Jugendmeister von 2013, Benjamin Opitz (86 kg), der den stark eingeschätzten Slowaken Robert Olle mit 13:9 besiegte, Petr Nowak. Der in Prag lebende Tscheche weilte am Freitag noch zur Weltmeisterschaft im usbekischen Taschkent, trat aber am Sonnabend bereits in Thalheim an, wo er den Ungarn Gabor Madarasi mit 7:4 bezwang. Auch die für Werdau kämpfenden ungarischen Freistilringer, die ihre Kämpfe schon am Anfang der Woche in Mittelasien bestritten, traten wieder auf die Bundesligamatten und leisteten ihren Anteil zum 19:10 Sieg über Markneukirchen. Zsombor Gulyas (75 kg) gewann gegen den Polen Andrzej Grzelak 5:0, während der EM-Fünfte Attila Szmik gegen Anton Nowak einen Sieg mit technischer Überlegenheit erkämpfte. Bester Markneukirchener war wieder einmal Altmeister Andre Backhaus (86 kg), der Franco Büttner mit 12:0 in die Schranken wies.
Beim Landesliga-Turnier in Apolda siegte die zweite Mannschaft des RSV Rotation Greiz mit 19:10 über den KSC Motor Jena und 23:8 über die Kampfgemeinschaft Apolda/Sömmerda. Die Kampfgemeinschaft bezwang Jena mit 15:10.
Erhard Schmelzer 16.09.2014