RSV Rotation Greiz startete mit kleiner Delegation beim Heinz-Günsel-Turnier in Leipzig Karl Suttner (rot), RSV Rotation Greiz gewinnt Heinz-Günsel-Turnier in Leipzig.GREIZ/LEIPZIG. Der RSV Rotation Greiz startete mit einer kleinen Delegation beim Heinz-Günsel-Turnier in Leipzig. Der Wettkampf zu Ehren des ehemaligen Leipziger Sportlers und langjährigen Funktionärs wurde bereits zum 20.Male ausgetragen. Oft waren die RSV-Ringer bei diesem Turnier in der Vergangenheit nicht am Start, was hauptsächlich daran lag, dass hier meist im griechisch-römischen Stil gekämpft wurde. Das war diesmal etwas anders, die Kämpfe der Jugend B wurden in beiden Stilarten ausgeschrieben. Zwei Wochen vor den deutschen Meisterschaften dieser Altersklasse sollte so noch einmal ein Wettkampfhöhepunkt für die Greizer Sportler gesetzt werden. Der Thüringer Ringerverband hatte einen letzten Trainingsschwerpunkt gesetzt, der am Sonntag mit den Wettkampftest in Leipzig enden sollte. Am Freitagabend hatte man in Jena, am Samstag an der Sportschule Halle mit Gegnern aus Sachsen-Anhalt und Sachsen unter Anleitung vom Jenaer Stützpunkttrainer Kai Taubert trainiert. Leider ging der schöne Plan nicht ganz auf. Obwohl die Wettkämpfe durchaus gut besetzt waren, fehlten in den schweren Gewichtsklassen die Gegner für die Greizer Anton Golle (69 kg) und Johannes Krause (75 kg). Beide belegten als Thüringer Meister bei den mitteldeutschen Titelkämpfen den zweiten Platz, konnten nun aber leider nicht mehr ins Geschehen eingreifen. Der dritte Greizer Sportler, der bei den deutschen Meisterschaften antritt, Karl Suttner brauchte sich über mangelnde Gegnerschaft allerdings nicht zu beklagen. In der Gewichtsklasse 42 kg hatte er sieben Widersacher aus vier Bundesländern. Zum Auftakt besiegte er Gordon Matisch (Frankfurt/Oder) vorzeitig mit 16:1. Ruben Taege (HTB Halle) wurde mit 14:0 bezwungen. Da die 46 kg-Klasse ebenfalls nicht besetzt war, wurde Maximilian Buch vom gastgebenden KFC Leipzig in die 42 kg-Kategorie mit eingeordnet. Auch die Hürde eines am Kampftag sechs Kilogramm schwereren Gegners wurde mit 4:2 genommen. Im Finale war Fabio Klett (Halle Neustadt) ein starker Gegner, der 4:0 in Führung ging. Der Greizer konnte aber zu Beginn der zweiten Runde den Spieß umdrehen und mit einen Schultersieg den Turniersieg erringen.
Karls jüngerer Bruder Andreas (34 kg), der bei der C-Jugend startete, wollte nicht hinter seinem Bruder zurückstehen. Mit vier schnellen Schultersiegen erkämpfte er die vierte Goldmedaille für den Greizer Ringerverein. Alle drei Poolkämpfe und auch das Finale entschied er bereits vor der Halbzeit für sich. Lorenz Krupke (ASV Plauen), Lucas Nagel (Lugau), Justin Hartmann (Pausa) und Paul Michel aus Rehau wurden nach einander auf den Rücken gelegt. Der Sieger gab dabei nur gegen seinen bayerischen Finalgegner zwei Punkte ab. Erhard Schmelzer @03.03.2015
Der Mohlsdorfer Erhard Schmelzer ist nicht nur ein engagierter Trainer im Jugendbereich des RSV Rotation Greiz - er zeichnet sich auch durch interessante Berichterstattungen im sportlichen Bereich aus. Ebenso ist er als Vorsitzender des Vereins Reußische Fürstenstraße tätig. Mehr zu Erhard Schmelzer
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.