Neustadtfest als Besuchermagnet für Groß und Klein
GREIZ. Bei herrlichem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen – obwohl im Kalender schon der Monat Oktober stand – feierten Tausende Greizer und Gäste am Tag der Deutschen Einheit das Neustadtfest. Das Areal rund um die Vogtlandhalle, sowie in beiden Richtungen der Carolnenstraße samt Nebenstraßen wurde zu einem riesigen Festplatz. Ein flottes Programm vor der Vogtlandhalle sorgte den ganzen Tag für gute Laune; die kulinarische Verpflegung ließ für keinen Geschmack Wünsche offen und für Spiel und Spaß für die Jüngsten wurde ebenfalls bestens gesorgt.
Ganz gleich, ob man sich auf Shopping-Tour begab oder einfach nur flanieren wollte; die Laune der Besucher war bestens, was sicher nicht nur dem Super-Wetter geschuldet war. Einer der Höhepunkte des Nachmittags war die Verleihung der „Greizer Neustadtperle 2011“ durch die IG Neustadt. Sie ging in diesem Jahr an das Projekt Wohnen55plus in der Rudolf-Breitscheid-Straße 15. Investor Dr. Gunter Klötzner, sowie der Vorsitzende des Fördervereins, Wolfgang Körner,, nahmen die hohe Auszeichnung, die mit einem Betrag von 1000 Euro dotiert war, entgegen.
Wer auf der Suche nach einem „neuen“ Gebrauchtwagen war, konnte im Greizer Schlossgarten fündig werden. Das Interesse an den Wagen war jedenfalls übergroß, was auch die Händler in diesem Jahr erneut bestätigten. Resümierend war das diesjährige Neustadtfest ein voller Erfolg, was auch von den Besuchern einhellig bestätigt wurde. Die Euphorie ging sogar so weit, den Gedanken auszusprechen, den alljährlichen Weihnachtsmarkt in der Carolinenstraße durchzuführen. Sicher eine Idee, die man durchdenken sollte.
Antje-Gesine Marsch 03.11.2011
Langsam belebt sich die Carolinenstraße
In der Vogtlandhalle
Stand des Deutschen Alpenvereins
Belgische Waffeln
Holz in allen Facetten
Laubsägearbeiten
Langsam zieht Leben ein
Vor der Vogtlandhalle
Herr Gabriel vom Schützenverein
Kurze Besprechung mit dem Bürgermeister
Dr. Hemmann (l.) im Gespräch
Der Fanfarenzug eröffnet das Programm
Der Fanfarenzug eröffnet das Programm
Der Fanfarenzug eröffnet das Programm
Der Fanfarenzug eröffnet das Programm
Der Fanfarenzug eröffnet das Programm
Der Fanfarenzug eröffnet das Programm
Bürgermeister Gerd Grüner begrüßt die Anwesenden
Bürgermeister Gerd Grüner begrüßt die Anwesenden
Bürgermeister Gerd Grüner begrüßt die Anwesenden
Bürgermeister Gerd Grüner begrüßt die Anwesenden; links Ines Wartenberg und Dr. Gunter Klötzner. (M.)
Ines Wartenberg und Dr. Gunter Klötzner. (M.)
Auf Ihr Wohl, Herr Frantz!
Begrüßung vor der Vogtlandhalle
Begrüßung vor der Vogtlandhalle
Begrüßung vor der Vogtlandhalle
Auch Ines Wartenberg begrüßt die Anwesenden
Auch Ines Wartenberg begrüßt die Anwesenden
In diesem Jahr gibt es erstmalig ein Quiz.
Flotte Klänge durch den Fanfarenzug
Flotte Klänge durch den Fanfarenzug
Jan Popp (l.) im Gespräch mit André Zien
Flotte Rhythmen
André Zien, Jan Popp und Dr. Gunter Klötzner (v.l.)
Ines Watzek
Greizer Fanfarenzug
Langsam füllt sich der Vorplatz
Reihe Eins lud ebenfalls ein
Man wartet schon auf die Gäste
Am Nachmittag füllte sich der Vogtlandhallen-Vorplatz
Die Kletterwand bezwingen
Dr. Klötzner (r.) im Gespräch mit Familie Körner
Viele Stände präsentierten sich
Bei den Rettungshunden
Bei den Rettungshunden
Viele Stände präsentierten sich
Viele Stände präsentierten sich
Viele Stände präsentierten sich
Der Tischtennisclub stellte sich vor
Bürgermeister Gerd Grüner im Interview
Bürgermeister Gerd Grüner im Interview
Rico Beyse im Interview
Scheck für den Gewinner der Neustadtperle
Jan Popp beim Enthüllen der Gewinnertafel
Gleich wird der Gewinner gekürt
Gleich wird der Gewinner gekürt
And the winner is…
Das Siegerbild
Die Wohnidee 55plus bekam die Neustadtperle 2011 verliehen
Wolfgang Körner bekommt die Plakette
Glückwünsche für den Vereinsvorsitzenden
Wolfgang Körner bedankt sich
Rico Beyse erläutert, warum 55plus den Wettbewerb gewann
Bürgermeister Gerd Grüner, Dr. Gunter Klötzner, Wolfgang Körner und Rico Beyse (v.l.)
An der Kletterwand
An der Kletterwand
Voller Platz vor der Vogtlandhalle
Interessante Gespräche am Rande
Ähnliche Beiträge
2 Kommentare zu Greizer luden zum Neustadtfest ein
Ist das ein Aprilscherz? Der Kirchplatz ist doch ideal!
14 Tage die Carolinenstraße zu wegen eines Weihnachtsmarkt – nein danke! Was wird mit dem ÖPNV?
Ist das ein Aprilscherz?
Der Kirchplatz ist doch ideal!
14 Tage die Carolinenstraße zu wegen eines Weihnachtsmarkt – nein danke! Was wird mit dem ÖPNV?