12 Mannschaften spielen am 27. Dezember auf dem Hallenparkett der Sporthalle am Ulf-Merbold-Gymnasium Greiz Hallenfußballturnier für FreizeitkickerGREIZ. Die Fußballsaison im Freien hat erst einmal Pause und die Hallenfußballsaison wird das Fußballgeschehen in der Region bestimmen. Steigt doch am 20. Dezember 2013 der 7. WERTBAU-Cup in der Sporthalle am Greizer Ulf-Merbold-Gymnasium, wird die Stadtmeisterschaft Greiz 2013 im Hallenfußball an gleicher Stelle am 28. Dezember 2013 ausgetragen, am 4. Januar 2014 das Neujahrsturnier des TSV 1905 Daßlitz angepfiffen und am 10. Januar 2014 um den Schloß-Pils-Pokal der Vereinsbrauerei gekämpft. Doch auch die Freizeitfußballer stimmen mit dem Hallenfußballturnier um den Weihnachtswanderpokal 2 Min man , der am 27. Dezember 2013 ausgespielt wird, in das Konzert der regionalen Hallenfußballturniere ein. Zum vierten Mal wird dieser Pokal nun schon ausgespielt – organisiert von jungen Leuten für junge Leute. Freizeitfußball vom Feinsten – so versprechen es die Organisatoren um Philipp Wünsch. Ein Hallenfußballturnier der besonderen Art verspricht dieses Event der Freizeitfußballer am Freitag, den 27. Dezember 2013 zu werden, das um 15 Uhr in der Greizer Sporthalle am Ulf-Merbold-Gymnasium angepfiffen wird. Insgesamt 12 Mannschaften, darunter die Zeulekicker aus Zeulenroda, das United Soccer Team aus Greiz-Pohlitz, die Greizer Ringer vom RSV, die Rakete Örschdorf aus Greiz-Irchwitz, natürlich auch die Pokalverteidiger vom Team 2 Min man, haben für dieses Hallenfußballturnier gemeldet, wobei die Kornburger Jungs aus Nürnberg neu dabei sind und die weiteste Anreise zu bewältigen haben. Mit viel Spannung und Action wird also auf dem Hallenparkett der Greizer Sporthalle zu rechnen sein, so dass die Fußballfreunde aus der Region voll auf ihre Kosten kommen werden. Ein Hallenfußballturnier, das in den Tagen zwischen den Jahren eine ganz besondere sportliche Note in das sportliche Tagesgeschehen bringt und damit eine große Zuschauerkulisse verdient. Gespielt wird in drei Vorrundengruppen zu je 4 Mannschaften, um dann über Viertelfinale, Halbfinale und Finale den diesjährigen Wanderpokalsieger zu ermitteln. Ob das Team 2 Min man I den im vergangenen Jahr erkämpften Wanderpokal verteidigen kann, wird sicherlich das Turniergeschehen zeigen müssen. Doch auch die anderen teilnehmenden Mannschaften brennen schon darauf, den Wanderpokal in ihren Besitz zu bringen. Der Einlass in die Greizer Sporthalle beginnt am Freitag, den 27. Dezember 2013 um 14.30 Uhr; Anpfiff zum ersten Turnierspiel ist 15 Uhr, während mit der Siegerehrung gegen 21 Uhr gerechnet werden kann. Geehrt werden der diesjährige Gewinner des Wanderpokals, die Platzierten sowie der erfolgreichste Torschütze des Turniers und der beste Keeper zwischen den Pfosten. Sechs Stunden Hallenfußball vom Feinsten also. Da auch für das leibliche Wohl aller, ob Aktive oder Zuschauer, wie immer bestens gesorgt ist, steht einem sportlichen nachweihnachtlichen Nachmittag und Abend in der Greizer Sporthalle am Ulf Merbold-Gymnasium beim Hallenfußballturnier um den Wanderpokal 2 Min man in Zusammenarbeit mit dem 1. SSV Greiz nichts mehr im Wege. Peter Reichardt @19.12.2013
Seit einigen Jahren ist der Greizer Peter Reichardt in Gommla ansässig. Der sportlich engagierte Pensionär ist vielseitig interessiert, nicht nur im sportlichen, sondern auch im Jugendbereich und dem Vereinsleben der Stadt Greiz.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.