Gäste aus Franken, Sachsen, Thüringen und Österreich feierten mit Mohlsdorfer Pferdesportfreunden
Foto: Peter Reichardt
“ Das hat schon was, und diese tolle Gegend in Gesellschaft mit pferdebegeisterten Sportfreunden zu erkunden, das ist große Klasse, so Frau Petra Asinomitis. Sie ist Österreicherin und hat mit ihrer Teilnahme an dieser Fuchsjagd internationales Flair in die Reihen des RFV Mohlsdorf e.V. gebracht. Auch Gäste aus Franken ( aus dem Nürnberger Land ), Sachsen und mit der Jagdhornbläsergruppe Neuhof aus Niedersachsen, ganz zu schweigen von den Thüringern, waren in diesem Jahr mit dabei und verblüfften die Wanderer sowie Besucher, die die Waldgaststätte „Waidmannsruh“, der Volksmund sagt auch „Bildhaus“ dazu, angesteuert hatten, mit ihrem Zusammentreffen an diesem Kreuzungspunkt vieler Wege im Greiz-Werdauer Wald. Natürlich waren es auch die Jagdsignale, die die Jagdhornbläser aus Neuhof bei Bad Sachsa intonierten, die die Aufmerksamkeit und das Interesse weckten, ehe es dann weiter auf den Reiterhof Kampe in Leubnitz zur Mittagsrast ging. Auch Familie Angelika und Reinhard Müller, die aus dem Nürnberger Land in den Osten des Landkreises Greiz gekommen waren, zeigten sich begeistert von dieser Fuchsjagd, der herrlichen Gegend zwischen Greiz und Werdau und der freundlichen Menschen, die sie kennen lernen durften. Deshalb seien sie auch schon zum dritten Mal dabei. Doch dann ging es zurück zur Waldwiese, denn noch musste der diesjährige Fuchs ausgeritten und ermittelt werden. Eine große Runde um diese Waldwiese, und das im vollen Galopp, verlangte von den Reitern ihr ganzes reiterliches Können ab. Letztendlich war es Detlef Rahnfeld auf Djamil, der diese Runde im Pulk der 15 Reiter am schnellsten bewältigte, drei Pferdelängen voraus ritt und damit den Fuchsschwanz für 2013 erkämpfte. Danach ging es zurück auf den Reiterhof, wo Pferde und Gerät versorgt wurden, ehe dann am Abend auf der Heutenne das Fuchsjagdgericht seines Amtes waltete. Mancher Schabernack wurde da getrieben und manch Begebenheit des Tages ausdiskutiert. Ein toller Tag fand seinen gemütlichen Ausklang und hat sicher zum weiteren Zusammengehörigkeitsgefühl beim RFV Mohlsdorf e.V., aber auch den Teilnehmern der Fuchsjagd 2013 geführt. Erfreulich, dass das landwirtschaftliche Unternehmen Michael Zwerschke aus Waltersdorf bei Greiz eine Gans als Weihnachtsbraten für den Sieger dieser Fuchsjagd gestiftet hat.
So haben die Mitglieder des RFV Mohlsdorf e.V. und ihre Gäste das Thüringer Landeserntedankfest mit einem tollen Erlebnistag auf ihre Weise begangen.
Peter Reichardt @05.10.2013