„Kulturbeitrag“ Ulf Annel bringt Heiteres, aber auch Nachdenkenswertes zu Gehör Ulf Annell hat Franz Fühmanns Buch „Die dampfenden Hälse der Pferde im Turm von Babel“ mitgebracht.GREIZ. Auch in Greiz wurde am heutigen Sonntag der Internationale Frauentag begangen. Die DGB-Kreisverbandsvorsitzende Ines Zipfel lud am Nachmittag in den Konferenzraum der Vogtlandhalle zu Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen ein. Obwohl die Damen natürlich zahlenmäßig am stärksten vertreten waren, kamen auch einige Herren – an diesem Tag hießen sie „Begleiter“ – zum geselligen Stelldichein. Nach der Begrüßung der Gäste sprach MdL Diana Skibbe (Die Linke) zunächst einige einleitende Worte. Kurz auf die geschichtliche Bedeutung des Frauentages eingehend, betonte die Landtagsabgeordnete, dass in vielen Ländern der Erde Gewalt und Diskriminierung von Frauen noch immer auf der Tagesordnung stünden. Auch in Deutschland sei bisher noch nicht „alles erreicht“ worden, beispielsweise gleicher Lohn für gleiche Arbeit in Erzieher-und Pflegeberufen.
Als „Kulturbeitrag“ wurde der Erfurter Kabarettist Ulf Annel begrüßt. Er bot allerhand Unterhaltsames dar; unterstrich, dass Namen nicht nur Schall und Rauch sind, sondern ging auf die Familiennamen und ihre Bedeutung ein; erklärte, dass ein Mann im Grunde mit den fünf Buchstaben A, E, I, O und U auskomme und las aus Franz Fühmanns Sprachspielband „Die dampfenden Hälse der Pferde im Turm von Babel“ die Geschichte vom „Schneesee“. Ulf Annel brach dabei eine Lanze für das Lesen – in der Hoffnung, dass dem „Leseeintrittsalter“ kein Austrittsalter folge. Wie wichtig das Setzen vom Kommas sein kann, zeichnete der Kabarettist an einem Beispiel auf. „Komm wir essen Opa“ wirke durch das Setzen eines Kommas (nämlich hinter „essen“) lebensrettend. Antje-Gesine Marsch @08.03.2015
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.