Michael Kind, Sebastian Schwarz und Robert Beyer lasen höchst vergnügliche Passagen aus Yazmina Rezas Band "Kunst" im Greizer Bücherwurm.
Höchst vergnügliche Lesung mit Musik beim Prominentengespräch im Greizer „Bücherwurm“
GREIZ. Ob nun die zahlreichen Gäste zu „Prominente im Gespräch“ wegen des Jazz oder wegen der Literatur gekommen waren, bleibt wohl ein Geheimnis. Allerdings sparten sie weder beim Einen noch beim Anderen mit kräftigem Beifall.
Eingeladen hatte Harald Seidel diesmal Sebastian Schwarz, Michael Kind und, in Vertretung für den erkrankten Georg Uecker, Robert Beyer – allesamt Bühnenund Fernsehdarsteller.
Das gutgelaunte Trio las Yasmina Rezas Stück „Kunst“, das davon handelt, wie eine langjährige Männerfreundschaft durch den Kauf eines Bildes hart auf die Probe gestellt wird.
Serge (Robert Beyer) hatte für ein „weißes Bild mit weißen Streifen“ 200 000 Francs bezahlt.
„Ein Ölgemälde von etwa ein Meter sechzig auf ein Meter zwanzig, ganz in Weiß. Der Untergrund ist weiß, und wenn man die Augen zusammenkneift, kann man feine weiße Querstreifen erkennen“, so beschreibt Marc (Michael Kind) das Gemälde.
Serge verteidigt vehement seine Entscheidung, Marc attackiert ihn, Yvan (Sebastian Schwarz) versucht zu vermitteln.
Es kommt schließlich zum verbalen Männer-Gerangel in einem äußerst turbulenten, selbst handgreiflichen und schließlich auch wieder versöhnten Strudel der verletzten Gefühle. Schwarz erhielt sogar Szenenapplaus in seinem mit viel Leidenschaft vorgetragenen Statement, warum er zum geplanten Treffen zu spät kommt.
Als es schließlich scheint, dass die drei Freunde wieder vernünftig miteinander kommunizieren können, kommt es zum Höhepunkt:
Marc zeichnet auf das hochdotierte Gemälde mit Filzstift einen kleinen blauen Skifahrer.
„Ich habe das Buch ’Kunst’ gelesen, aber was die drei Schauspieler heute hier boten, war eine Bestleistung, ich habe mich köstlich amüsiert“, wie Regina Hanke aus Greiz sagte.
Die Lesung wurde musikalisch umrahmt von Uli Blumenstein (Trompete), Christoph Beer (Klarinette) und Harald Seidel, der in die Bass-Saiten griff.
Das Trio konnte dem höchst vergnüglichen Leseabend auch eine ganz besondere musikalisch-kreative Note geben.
Antje-Gesine Marsch @ 25.02.2011
Michael Kind, Sebastian Schwarz und Robert Beyer lasen höchst vergnügliche Passagen aus Yazmina Rezas Band „Kunst“ im Greizer Bücherwurm.
Michael Kind, Sebastian Schwarz und Robert Beyer lasen höchst vergnügliche Passagen aus Yazmina Rezas Band „Kunst“ im Greizer Bücherwurm.
Michael Kind, Sebastian Schwarz und Robert Beyer lasen höchst vergnügliche Passagen aus Yazmina Rezas Band „Kunst“ im Greizer Bücherwurm.
Michael Kind, Sebastian Schwarz und Robert Beyer lasen höchst vergnügliche Passagen aus Yazmina Rezas Band „Kunst“ im Greizer Bücherwurm.
Michael Kind, Sebastian Schwarz und Robert Beyer lasen höchst vergnügliche Passagen aus Yazmina Rezas Band „Kunst“ im Greizer Bücherwurm.
Aufmerksam verfolgen die Gäste im Greizer „Bücherwurm“ die Lesung.
Aufmerksam verfolgen die Gäste im Greizer „Bücherwurm“ die Lesung.
Harald Seidel, Ulrich Blumenstein und Christoph Beer sorgten mit jazzigen Klängen für die musikalische Umrahmung.
Harald Seidel, Ulrich Blumenstein und Christoph Beer sorgten mit jazzigen Klängen für die musikalische Umrahmung.
Was flüstert Sebastian Schwarz Robert Beyer ins Ohr?
Harald Seidel am Bass.
Harald Seidel am Bass.
Michael Kind malt den berühmten „blauen Skifahrer“.
Michael Kind malt den berühmten „blauen Skifahrer“.
Michael Kind, Sebastian Schwarz und Robert Beyer lasen höchst vergnügliche Passagen aus Yazmina Rezas Band „Kunst“ im Greizer Bücherwurm.
Michael Kind, Sebastian Schwarz und Robert Beyer lasen höchst vergnügliche Passagen aus Yazmina Rezas Band „Kunst“ im Greizer Bücherwurm.
Michael Kind gibt im Anschluss Autogramme.
Michael Kind gibt im Anschluss Autogramme.
Michael Kind und Sebastian Schwarz geben im Anschluss Autogramme.
Michael Kind, Sebastian Schwarz und Robert Beyer geben im Anschluss Autogramme.
Michael Kind, Sebastian Schwarz und Robert Beyer geben im Anschluss Autogramme.
Michael Kind, Sebastian Schwarz und Robert Beyer geben im Anschluss Autogramme.
Michael Kind, Sebastian Schwarz und Robert Beyer geben im Anschluss Autogramme.
Michael Kind und Sebastian Schwarz geben im Anschluss Autogramme.
Michael Kind, Sebastian Schwarz und Robert Beyer geben im Anschluss Autogramme.
Norbert Vierus (l.) freut sich über die Autogramme der Künstler.
Norbert Vierus (l.) freut sich über die Autogramme der Künstler.
Norbert Vierus (l.) freut sich über die Autogramme der Künstler.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.