Innerhalb des Park-und Schlossfestes wurde am 9. Juni im Remisengebäude des Oberen Schlosses die Ausstellung "Greiz trifft Rokycany" eröffnet.
Foto: Corinna Zill
Noch bis Freitag, jeweils von 10 Uhr bis 17, ist die Ausstellung „Greiz trifft Rokycany“ in der Remise des Oberen Schlosses zu besichtigen
GREIZ. Im Rahmen des Park-und Schlossfestes wurde am Samstagabend in der Remise des Oberen Schlosses Greiz die Ausstellung „Greiz trifft Rokycany – Rokycany splnuje Greiz“ eröffnet.
Gezeigt werden die Ergebnisse der PleinAir-Maltage in Rokycany, zu denen die Roland Gräfe Stiftung einlud.
Unter dem Motto „25 Jahre Wiederbelebung der Städtepartnerschaft“ trafen sich neun Künstler aus Deutschland und der Tschechei zur künstlerischen Arbeit.
Gezeigt werden Werke von Peter Zaumseil, Tanja Pohl, Hanna Laser, Roland Gräfe, Ludwig Laser, Katerina Cizkova, Anna Fähnrichova, Eva Tarachanicova und Anna Tarachanicova.
Noch bis Freitag, jeweils von 10 Uhr bis 17, ist die Ausstellung „Greiz trifft Rokycany“ in der Remise des Oberen Schlosses zu besichtigen.
Herzlichen Dank an die Leiterin der Tourist-Info Greiz, Corinna Zill, die uns freundlicherweise die Bilder zur Verfügung stellte.
Hintergrund:
Die Roland Gräfe Stiftung, Stiftung für Kunst und Kultur, mit Sitz in Dresden/Radebeul will grenzüberschreitend Kunst und Kultur, insbesondere bildende Kunst (Malerei und Grafik) fördern und Kunst- und Kulturprojekte gemeinnütziger Initiatoren unterstützen.
Antje-Gesine Marsch @12.06.2018
Innerhalb des Park-und Schlossfestes wurde am 9. Juni im Remisengebäude des Oberen Schlosses die Ausstellung „Greiz trifft Rokycany“ eröffnet. Foto: Corinna Zill
Innerhalb des Park-und Schlossfestes wurde am 9. Juni im Remisengebäude des Oberen Schlosses die Ausstellung „Greiz trifft Rokycany“ eröffnet. Foto: Corinna Zill
Innerhalb des Park-und Schlossfestes wurde am 9. Juni im Remisengebäude des Oberen Schlosses die Ausstellung „Greiz trifft Rokycany“ eröffnet. Foto: Corinna Zill
Innerhalb des Park-und Schlossfestes wurde am 9. Juni im Remisengebäude des Oberen Schlosses die Ausstellung „Greiz trifft Rokycany“ eröffnet. Foto: Corinna Zill
Innerhalb des Park-und Schlossfestes wurde am 9. Juni im Remisengebäude des Oberen Schlosses die Ausstellung „Greiz trifft Rokycany“ eröffnet. Foto: Corinna Zill
Innerhalb des Park-und Schlossfestes wurde am 9. Juni im Remisengebäude des Oberen Schlosses die Ausstellung „Greiz trifft Rokycany“ eröffnet. Foto: Corinna Zill
Innerhalb des Park-und Schlossfestes wurde am 9. Juni im Remisengebäude des Oberen Schlosses die Ausstellung „Greiz trifft Rokycany“ eröffnet. Foto: Corinna Zill
Innerhalb des Park-und Schlossfestes wurde am 9. Juni im Remisengebäude des Oberen Schlosses die Ausstellung „Greiz trifft Rokycany“ eröffnet. Foto: Corinna Zill
Innerhalb des Park-und Schlossfestes wurde am 9. Juni im Remisengebäude des Oberen Schlosses die Ausstellung „Greiz trifft Rokycany“ eröffnet. Foto: Corinna Zill
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.