Gelungener Auftakt des 8. Vereins- und Sommerfestes auf der Volkssportanlage
Foto: Peter Reichardt
Dann hieß es erst einmal Pause, denn Luft brauchten die Aktiven, ehe es zum Aufeinandertreffen der SG Reichenbach/Rotschau und des Elsterberger BC kam. Ein munteres Spiel, das die Zuschauer auf der Greizer Volkssportanlage zu sehen bekamen mit Chancen auf beiden Seiten. Doch der Halbzeitstand lautete 0:0 Unentschieden. Dann berappelten sich die Alten Herren der SG Reichenbach/Rotschau, warfen noch einmal alle Kraftreserven in das Spiel und gewannen diese Auseinandersetzung durch Treffer von Candy Nafe ( 2 ) und Andreas Goller ( 1 ) mit 3:0 Toren.
Also musste die Begegnung der Alten Herren des Greizer SV gegen die des Elsterberger BC über den Turniersieg entscheiden. Frank Reichardt vom Greizer SV war es, der den Gastgeber in der 13. Minute mit 1:0 in Führung schoss, was auch gleichzeitig den Halbzeitstand bedeutete. In der zweiten Halbzeit war es Jörg Kattler, er war an die Elsterberger Kicker ausgeliehen worden, der durch einen Fehler die 2:0 Führung und den Endstand in dieser Begegnung herstellte. Damit hatten die Alten Herren des Greizer SV den Turniersieg in diesem Jahr mit 6 Punkten sowie einem Torverhältnis von 8:0 Toren in der Tasche und den Pokal aus dem Vorjahr verteidigt. Glückwunsch dazu!
Den zweiten Platz im Turnier der Alten Herren und damit den Silberpokal holten sich die Altherrenkicker der SG Reichenbach/Rotschau mit 3 Punkten sowie 3:6 Toren. Auch die Alten Herren des Elsterberger BC hielten sich wacker im Turnier und erkämpften sich den Bronzepokal.
Ein Fußballturnier der Alten Herren, das traditionsgemäß das Vereins- und Sommerfest des Greizer SV eröffnete und vom Spaß und der Freude am Fußball getragen wurde. Ein gelungener Auftakt dieses Traditionsfestes im Greizer Aubachtal mit fairen Begegnungen und Spaß an der Freud, wie man im Volksmund so schön sagt. Ein Auftakt, der auf weitere gute Fußballkost hoffen lässt.
Peter Reichardt @20.07.2013

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.