Der Wochenmarkt in Greiz ist seit Januar 2025 wieder an seinem traditionellen Standort auf demMarktplatz zu finden. Nach 3,5 Jahren auf dem Ausweichplatz am Kirchplatz kehrte dasMarkttreiben endlich in das Herz der Stadt zurück.Allerdings kam es an den ersten Markttagen nach der Rückkehr zu teils unübersichtlichenSituationen für Kundinnen und Kunden, da immer wieder Fahrzeuge von Lieferanten undAnwohnern unkontrolliert über den Markt fuhren. Um für mehr Ordnung und Sicherheit zu sorgen,tritt ab sofort an den Markttagen eine verkehrsrechtliche Anordnung in Kraft:Der Marktplatz Greiz ist ab sofort jeden Dienstag und Freitag von 8 bis 14 Uhr für denDurchgangsverkehr gesperrt.Die entsprechende Ausschilderung wurde bereits veranlasst. Damit wird sichergestellt, dass dasMarkttreiben gefahrlos und ungestört stattfinden kann.„Mit dem Frühling erwarten wir zudem eine wachsende Anzahl an Händlerinnen und Händlern, diezum Wochenmarkt zurückkehren werden. Damit wird das Einkaufserlebnis für die GreizerBürgerinnen und Bürger noch attraktiver“, sagt Katrin Schiel von der Deutschen MarktgildeDresden. Seit dieser Woche bietet ein neuer Händler aus Polen frisches Obst und Gemüse auf demGreizer Wochenmarkt an.Eine weitere Neuerung betrifft die Marktleitung: Ab sofort übernimmt der Greizer Christoph Pohledie Betreuung des Wochenmarktes. Er wird als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung stehen undsich um die Belange der Händler sowie der Kundschaft kümmern.Der Wochenmarkt in Greiz findet weiterhin jeden Dienstag und Freitag von 8 bis 14 Uhr auf demMarktplatz statt. Alle Informationen rund um den heimischen Wochenmarkt finden Sie jederzeitunter greiz.treffpunkt-wochenmarkt.de. Besuchen Sie uns für allgemeine Wochenmarkt-Neuigkeiten außerdem auf Instagram unter treffpunkt_wochenmarkt.
