Ungewöhnliche "Liebeserklärung" von Katrin Weber an GMD Stefan Fraas.
400 Gäste kamen am Samstagabend in die Vogtlandhalle Greiz zum XXI. Orchesterball
GREIZ. „Neue Ideen mit Traditionen verbinden“ – unter dieses Motto stellte der Förderverein der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach sein Programm zum XXI. Orchesterball, der am Samstag 400 Gäste aus Sachsen und Thüringen in die Vogtlandhalle Greiz zog.
Der Vorstandsvorsitzende Jörg Schaller begrüßte die Anwesenden im ausverkauften Haus und lud zu den einzelnen Programmpunkten im Saal, der Studiobühne und der Mercedes-Lounge im Foyer ein.
Erster Glanzpunkt des Abends war der Auftritt der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach unter Leitung von GMD Stefan Fraas und dem Stargast Katrin Weber. Nicht „Glanz und Glamour“, sondern „Herz und Schnauze“ versprach die gebürtige Plauenerin und entfachte ein Feuerwerk an gesanglichem Können, Humor und Schlagfertigkeit.
Umjubelt waren vor allem die Parodien auf die großen Diven Dalida, Nana Mouskouri und Milva. Die Titel – wie „Er war gerade 18 Jahr“ – wurden dabei textlich kräftig verändert – sehr zur Freude des begeisterten Publikums.
Auch das ewige Thema „Mann und Frau“ wurde von der Entertainerin bemüht; etwa beim Titel „Gleichberechtigung“.
Milvas Klassiker „Hurra, wir leben noch“ wurde mit stürmischem Applaus bedacht.
Ebenso eine „Liebeserklärung“ der anderen Art – in der eine Flasch‘ Rum, eine Zigarette und ein Hundehaufen die zentrale Rolle spielten – die Katrin Weber ihrem langjährigen musikalischen Wegbegleiter, GMD Stefan Fraas widmete.
Dass die Musiker der Vogtland Philharmonie auch sehr humorvoll agieren können, bewiesen sie schon des öfteren. Am Samstag kam unter anderem die „Schreibmaschinen-Sinfonie“ von Leroy Anderson zu Gehör.
Die Gäste sollten sich unbedingt den 18. April 2020 vormerken – diese Bitte äußerte Vorstand Jörg Schaller. Da findet der XXII. Orchesterball statt – diesmal im Neuberinhaus Reichenbach.
Zudem dankte Herr Schaller allen an der Vorbereitung, Organisation und Durchführung Beteiligten.
Nach dem traditionellen Eingangskonzert nutzten die Gäste die Möglichkeit, auch alle anderen musikalischen Darbietungen zu genießen:
In der Mercedes Lounge im Foyer gab es jazzige Klänge der Band „Bossa’n More“; im großen Saal konnte man zu der Musik der Andreas-Lorenz-Showband tanzen; klassische Unterhaltung in ihrer schönsten Form bot das Trio „Frauenrausch“ – das Bratschen-Quartett „unisono“ unterhielt das Publikum mit schönen Weisen.
Zu Beginn der Veranstaltung wurden die Besucher bereits am Eingang von Sergej Synelnikov (Violine) und Irina Troian (Klavier) musikalisch begrüßt.
Antje-Gesine Marsch @09.04.2018
Die Musiker der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach haben auf der Bühne Platz genommen.
Das Grußwort spricht der Vorsitzende des Fördervereins der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach , Jörg Schaller.
Das Grußwort spricht der Vorsitzende des Fördervereins der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach , Jörg Schaller.
Das Grußwort spricht der Vorsitzende des Fördervereins der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach , Jörg Schaller.
Rund 400 Gäste konnten beim Orchesterball in der Vogtlandhalle Greiz begrüßt werden.
GMD Stefan Fraas (l.) begrüßt die Musiker.
Stargast des Abends war Katrin Weber.
Stargast des Abends war Katrin Weber.
Stargast des Abends war Katrin Weber.
Stargast des Abends war Katrin Weber.
Stargast des Abends war Katrin Weber.
Stargast des Abends war Katrin Weber.
Stargast des Abends war Katrin Weber.
Stargast des Abends war Katrin Weber.
Stargast des Abends war Katrin Weber.
Viel Applaus für die Musiker und Stargast Katrin Weber.
Leroy Anderson’s „The Typewriter“, ein Stück für Solo-Schreibmaschine und Orchester, führen die drei Musiker auf.
Katrin Weber als „Dalida“.
Katrin Weber als „Dalida“.
Katrin Weber als „Dalida“.
Katrin Weber als „Dalida“.
Katrin Weber als „Dalida“.
Katrin Weber als „Dalida“.
Katrin Weber als „Dalida“.
GMD Stefan Fraas imitierte eine Bouzouki.
GMD Stefan Fraas imitierte eine Bouzouki.
Katrin Weber als „Nana Mouskouri“.
Katrin Weber als „Nana Mouskouri“.
Katrin Weber als „Nana Mouskouri“.
Applaus für Katrin Weber auch von GMD Stefan Fraas.
Solistischer Auftritt der Trompeter.
Mit Parodien der großen Diven Dalida und Milva wusste Katrin Weber aufzuwarten.
Herzlicher Applaus der Gäste im Saal.
Mit großer Freude verfolgen die Gäste den Auftritt von Katrin Weber.
Mit großer Freude verfolgen die Gäste den Auftritt von Katrin Weber.
Herzlicher Applaus für Katrin Weber – hier mit GMD Stefan Fraas.
Herzlicher Beifall der Gäste in der Vogtlandhalle Greiz.
Herzlicher Beifall der Gäste in der Vogtlandhalle Greiz für Katrin Weber.
Applaus auch von GMD Stefan Fraas für Katrin Weber.
Blumen überreichen Mitglieder des Vorstandes des VPH-Fördervereins.
Blumen überreichen Mitglieder des Vorstandes des VPH-Fördervereins.
Tiefe Verbeugung von Katrin Weber und Stefan Fraas.
GMD Stefan Fraas dirgiert die Vogtland Philharmonie.
GMD Stefan Fraas gibt Peter Manz die Hand.
Ungewöhnliche „Liebeserklärung“ von Katrin Weber an GMD Stefan Fraas.
Ungewöhnliche „Liebeserklärung“ von Katrin Weber an GMD Stefan Fraas.
Herzlicher Applaus für die Künstler.
Die Band „Bossa’n more“ mit v.l. Georgi Pavlov, Matthias Härtig, Thomas Erhardt, Ronny Kerl und Julian Kerl.
Die Band „Bossa’n more“ mit v.l. Georgi Pavlov, Matthias Härtig, Thomas Erhardt, Ronny Kerl und Julian Kerl.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.