Thüringer Verbandspokal: TSG Concordia Reudnitz – TSV 1898 Oppurg Im Thüringer Verbandspokal spielten die Mannschaften der TSG Concordia Reudnitz und der TSV 1898 Oppurg gegeneinander.GREIZ. Im ersten Saisonspiel hatten die Reudnitzer gleich einen hochkarätigen Gegner in der Pohlitzer Sporthalle Ostvorstadt zu Gast. Mit dem TSV 1898 Oppurg präsentierte sich ein Landesligist, der den Reudnitzern aus ehemaligen Zeiten gut vertraut ist, spielte man doch lange Jahren gemeinsam in einer Liga. Die Gäste reisten mit einer starken Mannschaft an, die von Beginn an keinen Zweifel an ihrer Favoritenrolle aufkommen ließ. Den 12 Oppurgern, die mit einem Durchschnittsalter von 32 Jahren eine gute Mischung aus Jugend und Routine mitbrachten, hatte Reudnitz lediglich 7 Spieler mit einem Altersdurchschnitt von 42 Jahren entgegen zu setzen. Die Ferien und das lange Wochenende hatten für eine Reihe von Absagen gesorgt, die die dünne Spielerdecke der Reudnitzer weiter ausdünnte. Die Anfangsphase des Spiels gehörte fast folgerichtig den Gästen. Sie konnten 7 Tore in Folge erzielen, bevor es den Reudnitzern gelang, ins Spiel zu finden. Eine Umstellung im Angriff zeigte erste Erfolge und mit dem 1:7 konnte durch einen Strafwurf das erste Tor erzielt werden. In der Folge gelangen auf Seiten der Gastgeber immer mehr gute Aktionen, die auch zu Toren führten. In einer guten Phase verkürzte die Concordia vom 2:9 auf 5:9 und schon sah es nicht mehr nach einem Debakel aus. Immer wieder sorgte der gute Philipp Schäfer von links außen für Gefahr und riss kleine Lücken in die Abwehr, die nun häufiger zu Tormöglichkeiten führten. Auch Jens Lüttchen kam nun immer wieder zu Torwürfen und der Lohn der Mühen war das 8:11. Leider wurde dieses achtbare Ergebnis durch Unkonzentriertheit bis zur Pause wieder verschenkt. Oppurg kam nach Ballverlusten zu zwei leichten Toren und zum 8:13 Halbzeitstand. Sichtlich gezeichnet von den Strapazen ging es in den zweiten Durchgang. Allen war bewusst, dass das Fehlen von Wechselspielern irgendwann deutlich zu spüren sein wird. Besonders am Kreis hatten Andreas Beierlein und Peter Wandersee nichts zu lachen gegen die trotz der deutlichen Führung knallhart agierenden Abwehr der Gäste. Mit den Treffern zum 9:15 und 10:15 blieb die Reudnitzer Concordia dran. In der Folge machte sich dann aber der Kräfteverschleiß mehr und mehr deutlich. Nun wurden auch gute Einschussmöglichkeiten ausgelassen und die Oppurger kamen immer wieder zu Kontern. Vom 11:18 zogen sie auf 12:25 auf und davon. In dieser Phase gelang den Gastgebern nicht viel und so waren alle froh, als die guten Schiedsrichter aus Gera die Partie beim Stand von 13:26 beendeten. Am Ende wurde es dann doch der erwartet deutliche Sieg des Landesligisten gegen eine Reudnitzer Mannschaft, die sich tapfer wehrte und das Beste aus der Not machte. Jetzt bleiben zwei Wochen Zeit, um Kräfte zu sammeln und mit neuem Elan und allen Spielern an Bord in die Punktspielserie zu starten. Für die TSG spielten: R. Lukas, Ph. Schäfer (3), J. Lüttchen(7), H. Kraus (2), A. Beierlein (1), U. Bauer, P. Wandersee Jens Lüttchen @05.10.2014
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.