RFV Langenbernsdorf e.V. startete Eignungsprüfung für junge Pferde Bettina Winkler vom RFV Gestüt BretmühleLANGENBERNSDORF. Das Bundeschampionat für junge Pferde ist Deutschlands höchster Wertungslauf für junge Pferde im Alter von 5 und 6 Jahren vor dem Einspänner und wird beim Schweren Warmblut in Moritzburg (Sachsen) sowie beim Deutsche Sportpferd in Warendorf (Niedersachsen) gefahren. Doch bevor man dort starten darf, gilt es in den entsprechenden Eignungsprüfungen die Qualifikation dafür zu erreichen. Dazu sind in einem Umlauf mindestens 7,50 Wertungspunkte bzw. bei zwei Umläufen jeweils mindestens 7,00 Wertungspunkte erforderlich. Eine Anforderung, die so leicht nicht zu erfüllen ist, achten doch die Wertungsrichter dieser Prüfungen nicht nur auf die Exaktheit der gefahrenen Figuren, auf die Ganggenauigkeit des Pferdes und die Haltung des Fahrers, sondern auch auf die Losgelassenheit und Elastizität des Pferdes, den gezeigten Raumgriff und das Engagement der Hinterhand. Um es kurz zu sagen: auf Temperament und Ausdruck – die Harmonie der Vorstellung. Und da gehört dann schon eine ganze Menge Training und Ausbildung von Pferd und Fahrer dazu. Am vergangenen Wochenende hatte der RFV Langenbernsdorf e.V. eine derartige Eignungsprüfung für junge Pferde auf dem Programm, die mit hervorragenden Ergebnissen für Thüringen und Sachsen zu Ende ging. War es im ersten Umlauf Marlen Fallak mit dem eingespannten Pferd Ebony vom PSV Nägelstedt e.V. mit 7,92 Wertungspunkten, die sich an die Spitze der Konkurrenz setzte. Doch auch Bettina Winkler mit der eingespannten Ida vom RFV Gestüt Bretmühle e.V. konnte mit 7,75 Wertungspunkten auf Anhieb die Qualifikation für das Bundeschampionat junge Pferde erkämpfen. Vier weitere Pferde blieben mit über 7,00 Wertungspunkten in der engeren Wahl für die Qualifikationsnormen und hatten die Möglichkeit, im zweiten Umlauf dieser Eignungsprüfung noch einmal anzugreifen. Doch die beiden Amazonen Marlen Fallak vom PSV Nägelstedt e.V. und Bettina Winkler vom RFV Gestüt Bretmühle e.V. hatten an diesem Wettkampftag Großes vor und lieferten sich packende Auseinandersetzungen im Parcours. Wieder war es Marlen Fallak mit Ebony, die zur Höchstform auflief und in der Endabrechnung auf 8,08 Wertungspunkte verweisen konnte. Bettina Winkler vom RFV Gestüt Bretmühle e.V. hatte in diesem Umlauf FST Royal Spedd eingespannt und erreichte mit ihm 7,83 Wertungspunkte. Auch ihr zweites Pferd in diesem Umlauf Sacramento hatte einen tollen Wettkampftag erwischt und konnte mit 7,75 Wertungspunkten die Qualifikationsnorm für das Bundeschampionat Junge Pferde erfüllen. Selbst Karsten Zahn vom RFV Langenbernsdorf e.V., er hatte Amira eingespannt, konnte mit 7,58 Wertungspunkten noch die Qualifikation für das Bundeschampionat erreichen und sich damit dort eine Startgenehmigung sichern.
12 Pferde in jedem Umlauf, davon 7 Pferde, die die Qualifikationsnorm für das Bundeschampionat junge Pferde geschafft haben – ein Wettkampfergebnis dieser Eignungsprüfung beim RFV Langenbernsdorf e.V., das sich sehen lassen kann. So haben sich
Marlen Fallak vom PSV Nägelstedt e.V. mit
Ebony – 7,92 Punkte – 8,08 Punkte
Elli – 7,00 Punkte – 7,42 Punkte
Bettina Winkler vom RFV Gestüt Bretmühle e.V. mit
Ida – 7,75 Punkte
FST Royal Speed – 7,83 Punkte
Sacramento – 7,38 Punkte – 7,75 Punkte
Karsten Zahn vom RFV Langenbernsdorf e.V. mit
Amira – 7,33 Punkte – 7,58 Punkte
und Siegfried Töpfer vom Hallescher RFV Seeben e.V. mit
Gerweis – 7,25 Punkte – 7,33 Punkte
die Startberechtigung für dieses national bedeutende Bundeschampionat junge Pferde am vergangenen Wochenende gesichert.
Man darf also gespannt sein, wer von den Qualifizierten am kommenden Wochenende bei der Thüringer Landesmeisterschaft im Gespannfahren in Mohlsdorf am Start sein wird. Peter Reichardt @27.07.2013
Seit einigen Jahren ist der Greizer Peter Reichardt in Gommla ansässig. Der sportlich engagierte Pensionär ist vielseitig interessiert, nicht nur im sportlichen, sondern auch im Jugendbereich und dem Vereinsleben der Stadt Greiz.
Ein Gedanke zu „Sieben Pferde schafften Qualifikationsnorm für Bundeschampionat“
Diese Wertungspunkte sind wirklich schwer zu erreichen. Auf vielen Turnieren ist eine Wertung von 7,0 fast der sichere Sieg. Dazu muss eine sehr beeindruckende Leistung gezeigt werden. Ich würde gern mal solche Leistungen sehen.
Die Kommentare sind geschlossen.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Diese Wertungspunkte sind wirklich schwer zu erreichen. Auf vielen Turnieren ist eine Wertung von 7,0 fast der sichere Sieg. Dazu muss eine sehr beeindruckende Leistung gezeigt werden. Ich würde gern mal solche Leistungen sehen.