Ort Gottesgrün befand sich am Sonntag im sportlichen Ausnahmezustand In Gottesgrün fanden die Thüringer Landesmeisterschaften im Radsport statt.GOTTESGRÜN. Der Ort Gottesgrün befand sich am Sonntag im sportlichen Ausnahmezustand. Zum dritten Mal in Folge wurden hier vom 1. RSV 1886 e.V. Greiz die Thüringer Landesmeisterschaften im Straßenrennradsport ausgerichtet. 250 Teilnehmer aus dem ganzen Freistaat gingen auf der 6,7 Kilometer langen Strecke an den Start. „In mehreren Altersklassen werden die Landesmeister ermittelt; ab Altersklasse U 11 bis zu den Elite- und Seniorenklassen“, wie Trainerin, Margit Kollaschek informierte. Während die Jüngsten die Strecke einmal zu bewältigen hatten, mussten die A,B und C-Klasse sowie die Junioren U19 zwölf Runden absolvieren, was einer Strecke von 80,4 Kilometern entspricht. Eine Schrecksekunde erlebten die Organisatoren des Straßenrennens, als kurz vor dem Wochenende bekannt wurde, dass die Polizei aufgrund anderweitiger großer Einsätze die Absicherung der Strecke nicht übernehmen konnte. Das Rennen „aus eigener Kraft abzusichern“, so wie es Vereinsmitglied Toralf Zipfel formulierte, schien nun der einzige Weg, den Großwettkampf nicht absagen zu müssen. „Ein herzlicher Dank geht an die Feuerwehren aus Gottesgrün und Mohlsdorf, die uns beim Absichern der Rennstrecke unterstützten“, lobte Margit Kollaschek den engagierten Einsatz der Kameraden. Die Vereinsvorsitzende dankte ebenfalls den vielen fleißigen Helfern, Eltern und Ordnern, die diese Thüringer Landesmeisterschaften im Straßenrennradsport zu einem Erfolg werden ließen. „Schönes Wetter habe ich gleich am Morgen bestellt“, so Frau Kollaschek. Auch, dass die Wettkämpfer das Vereinsheim der Gottesgrüner Feuerwehr in Beschlag nehmen durften, wurde mit Dank erwähnt. „Das ist sicher nicht selbstverständlich, aber hier in Gottesgrün gang und gäbe“, versichert die sportliche Leiterin. Wie Toralf Zipfel betonte, würde die Strecke Gottesgrün, Kahmer, Mohlsdorf, Reudnitz von den Verantwortlichen sehr geschätzt. „Sie verzeichnet einige Höhenmeter, ist aber nicht extrem steil“, so Toralf Zipfel auch in Hinblick auf die jüngsten Radrennsportler. Andererseits sei sie „schwer genug, um die Besten gewinnen zu lassen“. Antje-Gesine Marsch @05.05.2015
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.