In diesem Jahr gibt es einige nicht unwesentliche Neuerungen Maximilian Kahnt, hier im blauen Trikot bei den deutschen Meisterschaften in Berlin, gehört zum Aufgebot der zweiten Greizer Ringermannschaft. Foto: RSV Rotation GreizGREIZ. Auch für die zweite Ringermannschaft des RSV Rotation Greiz beginnt am Sonnabend die neue Saison. In diesem Jahr gibt es einige nicht unwesentliche Neuerungen. Die Landesligen von Thüringen und Sachsen kämpfen eine gemeinsame Meisterschaft aus. Dabei erfolgt der Start noch auf traditionelle Weise; die thüringischen und sächsischen Vereine ermitteln ihren Landesmeister. In der ab November beginnenden Endrunde wird dann der sächsisch-thüringische Landesmeister ermittelt. Während in Thüringen vier Mannschaften an den Start gehen, sind es in Sachsen sechs. Bei den Thüringern hat der SV Lok Altenburg in diesem Jahr nicht gemeldet. Die Ringer aus Apolda und Sömmerda starten erstmals als Kampfgemeinschaft. Außerdem sind noch der AV Jugendkraft/Concordia Zella-Mehlis und der KSC Motor Jena dabei. Die Jenaer haben im Vorjahr noch in der 2.Bundesliga gekämpft. In ihrem letzten Kampf haben sie in Greiz gegen den bereits feststehenden Staffelsieger RSV Rotation ein Unentschieden erkämpft.
Am Sonnabend trifft nun die Jenaer Mannschaft wieder auf ein Greizer Team, allerdings ist es diesmal die zweite Vertretung aus der Park- und Schlossstadt. Obwohl zahlreiche Sportler den Jenaer Verein verlassen haben, ist dessen Favoritenrolle nicht strittig. Doch die in der Hauptsache sehr junge Mannschaft aus Greiz, immerhin Titelverteidiger in der Landesliga, will es ihren Kontrahenten so schwer wie möglich machen. Der Kampf findet in Apolda in der dortigen Vereinsbrauerei, Am Topfmarkt 14, statt. Dritte Mannschaft im Dreierturnier ist als Gastgeber die neugebildete Kampfgemeinschaft Apolda/Sömmerda, die die stärksten Athleten beider Vereine aufbietet und so auch zu einer sehr harten Nuss wird. Die auch in dieser Saison wieder von Hans-Peter Zipfel betreuten Greizer kämpfen 17:00 Uhr gegen Jena und 18:00 Uhr gegen die KG Apolda/Sömmerda. Erhard Schmelzer @10.09.2014
Der Mohlsdorfer Erhard Schmelzer ist nicht nur ein engagierter Trainer im Jugendbereich des RSV Rotation Greiz - er zeichnet sich auch durch interessante Berichterstattungen im sportlichen Bereich aus. Ebenso ist er als Vorsitzender des Vereins Reußische Fürstenstraße tätig. Mehr zu Erhard Schmelzer
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.