Hubert Jäschke, der Vereinsvorsitzende, plaudert zu Vorhaben und Zielen des Vereins Heinz Klügel (r.) 1. Beigeordneter der Landrätin, hat auf dem Kutschbock neben Hubert Jäschek Platz genommen. Foto: Peter ReichardtMOHLSDORF. Was gibt es Neues beim RFV Mohlsdorf e.V.? So die Frage an den Vereinsvorsitzenden Hubert Jäschke vor wenigen Tagen. Der Verein könne auf eine erfolgreiche Entwicklung verweisen und habe im vergangenen Jahr einige sportliche Höhepunkte erfolgreich bewältigt. So habe die Thüringer Landesmeisterschaft im Vier- und Einspännerfahren 2014 das Image dafür in Ostthüringen gestärkt und weit über den Landkreis Greiz hinaus gestrahlt. Die Hubertusjagd, auch Fuchsjagd genannt, im Herbst habe viele Pferdesportfreunde und Gespannfahrer in Mohlsdorf zusammen geführt und die landschaftlichen Schönheiten des Greiz-Werdauer Waldes erleben lassen. Ausbildungsseitig sei sowohl im Nachwuchsbereich, als auch bei den Senioren, einiges erreicht worden, obwohl es dabei noch einiges Potential zu erschließen gelte. Deshalb auch werde in der Osterwoche vom 6. bis 12. April 2015 ein Fahrlehrgang zum Gespannführer beim RFV Mohlsdorf e.V. stattfinden. Auch werde im Training mit, als auch ohne Pferde die Ausbildung der Vereinsmitglieder weiter betrieben, so dass schon jetzt die kommende Saison vorbereitet wird. Apropos Saisonvorbereitung. In diesem Jahr ist der RFV Mohlsdorf e.V. mit der Vorbereitung und Durchführung der Mitteldeutschen Meisterschaft im Vierspännerfahren Großpferd sowie Kleinpferd betraut worden, die mit der Thüringer Landesmeisterschaft im Vierspännerfahren, als auch der Thüringer Landesmeisterschaft im Einspännerfahren Großpferd kombiniert wird und vom 7. bis 9. August 2015 auf dem Turniergelände „Am Ziegengraben“ in Mohlsdorf stattfinden werden. Auch werden die Mohlsdorfer Pferdesportfreunde vom RFV an mehreren Gespannfahrwettkämpfen in Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Bayern teilnehmen, um den guten Ruf der Mohlsdorfer Pferdesportfreunde zu verteidigen und mit den anderen Sportfreunden für den Gespannfahrsport zu werben. Auch werde wieder die schon traditionelle Hubertusjagd am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, die Pferdesportfreunde aus Nah und Fern in Mohlsdorf zusammen führen. Natürlich gehöre auch das obligatorische Walpurgisfeuer am 30. April sowie der Tag des offenen Reiterhofes Jäschke an Himmelfahrt zu den Aktivitäten des Vereins, wozu alle Interessenten und Besucher schon jetzt herzlich eingeladen sind.
Insgesamt sei der RFV Mohlsdorf e.V. ein Verein, der allen interessierten Sportfreunden offen steht und ein Anziehungspunkt für die Pferdesportfreunde der Region sein kann. Der RFV Mohlsdorf e.V. stehe jedenfalls dafür. Peter Reichardt @20.02.2015 Thüringer Landesmeisterschaft 2014
Atemberaubende Aktionen beim Befahren des Hindernis-Parcours bei den Offenen Thüringer Meisterschaften in Mohlsdorf.
Seit einigen Jahren ist der Greizer Peter Reichardt in Gommla ansässig. Der sportlich engagierte Pensionär ist vielseitig interessiert, nicht nur im sportlichen, sondern auch im Jugendbereich und dem Vereinsleben der Stadt Greiz.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.