Olympiasiegerin Lisa BrennauerOlympiasiegerin Lisa Brennauer

Erfurt, 11. Juni. Olympiasiegerin Lisa Brennauer ist in diesem Jahr erstmals Expertin im kostenfreien Livestream der 36. LOTTO Thüringen Ladies Tour (LTLT/25. bis 30. Juni). Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wird der Livestream auch 2024 bei den sechs Etappen in Jena, Gera, Erfurt, Mühlhausen, Altenburg und Schmalkalden auf den Internet-Portalen sportschau.de und mdr.de/sport täglich zur Verfügung gestellt (jeweils ab 14 Uhr, Samstag ab 15 Uhr). TV-Partner der traditionsreichen Rundfahrt durch die Freistaat Thüringen, die in diesem Jahr für viele Top-Fahrerinnen und die deutsche Nationalmannschaft die Generalprobe für die Olympischen Spiele 2024 in Paris ist, bleibt der Mitteldeutsche Rundfunk (mdr). Der mdr zeigt an allen sechs Tagen im linearen TV eine etwa 45-minütige Sondersendung „Sport im Osten“ mit den jeweiligen Etappenankünften. Expertin ist hier wie im Vorjahr die mehrfache UCI-Weltmeisterin Hanka Kupfernagel.

Lisa Brennauer kennt die Thüringen-Rundfahrt aus dem Effeff. Zweimal gewann sie die Gesamtwertung. Ihren größten Erfolg feierte Brennauer aber 2021 mit der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in der 4000-Meter-Mannschaftsverfolgung in Weltrekord-Zeit. Zahlreiche WM- und EM-Titel sowie -Medaillen kamen in ihrer Laufbahn hinzu, ehe sie 2022 bei den European Championships in München ihre Laufbahn beendete. Inzwischen ist die 36-Jährige Mutter geworden, dem Frauen-Radsport aber weiter eng verbunden: als Trainerin, Marken-Botschafterin, Sportliche Leiterin oder TV-Expertin wie in diesem Jahr bei der 36. LOTTO Thüringen Ladies Tour.

„Ich habe es geliebt, bei der Thüringen-Rundfahrt zu starten, habe hier große Höhenflüge erlebt und harte Niederlagen einstecken müssen – aber natürlich erinnere ich mich besonders gerne an meine Siege zurück“, sagt Lisa Brennauer, die 2017 und 2018 die Gesamtwertung für sich entschied und sechs Etappensiege im Freistaat feierte. „Es war immer eine sehr schwere Rundfahrt, bei der es kaum flache Streckenabschnitte gab. In Erinnerung sind mir auch die enthusiastischen Fans geblieben und die ganz besondere Stimmung am ,Hankaberg‘, der Steilen Wand von Meerane oder dem Marktplatz von Schmölln“ schaut Brennauer zurück, die 2014 in Thüringen ihren ersten Etappensieg feiern durfte.

Für 2024 erwartet Lisa Brennauer mit elf World-Tour-Mannschaften eine sehr spannende und erneut hochklassig besetzte Rundfahrt. „Das Profil wird wie immer sehr anspruchsvoll und gleich auf der ersten Etappe müssen die Klassementfahrerinnen voll da sein, um in Jena ,den Zug nicht zu verpassen‘“, sagt Lisa Brennauer. „Ich denke, dass viele Fahrerinnen die tolle Rundfahrt nutzen werden, um sich auf die Olympischen Spiele vorzubereiten, wir können also mit einem erstklassigen Starterfeld rechnen – da bin ich mir sicher“, so die Allgäuerin weiter.

Erste Erfahrungen als Expertin am Mikrofon konnte Lisa Brennauer seit ihrem Karriereende bereits sammeln. Bei der 36. LOTTO Thüringen Ladies Tour wird sie zudem von Sebastian Paddags (40), einem ehemaligen Radsportler, kompetent am Mikrofon unterstützt. „Als Expertin möchte ich die Zuschauer gern spüren lassen, wie großartig die Rundfahrt und der Frauenradsport generell ist. Erfahrungen aus meinen vielen Jahren als professionelle Radsportlerin werden genauso mit einfließen, wie die Erlebnisse aus unzähligen Teilnahmen bei der LOTTO Thüringen Ladies Tour“, verspricht die Expertin spannende Unterhaltung auch abseits der Rennen im Livestream.

Für die Produktion der Live-Bilder hat die LOTTO Thüringen Ladies Tour erneut das „Motomediateam“ aus Belgien gewonnen. Die erfahrene Mannschaft arbeitete schon für Eurosport, RTL oder das Internet-Portal sporza.be und setzte vor allem in den Benelux-Ländern Radrennen erfolgreich ins Bild. Das Team besteht aus elf Mitarbeitern, die sich auf den Regiewagen mit Streaming-Software und -Hardware, einen zweiten Wagen mit Zeitmessung, drei Motorräder mit Kameramann mit HD-Kamera und eine fest im Zielbereich installierte Kamera verteilen.

Die Bewegtbilder der LOTTO Thüringen Ladies Tour werden in diesem Jahr auch erneut vom Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) übernommen und gesendet – im linearen TV in sechs Sondersendungen „Sport im Osten“. Beim jeweiligen Etappenfinale ist der mdr live dabei. TV-Kommentatorin ist Eike Papsdorf-Friedrich. Sie wird als Co-Kommentatorin und Expertin von Hanka Kupfernagel unterstützt. Die ehemalige Weltmeisterin gewann 1999 die Gesamtwertung der Internationalen Thüringen-Rundfahrt.

„Wir freuen uns sehr, dass wir dem Frauen-Radsport auch in diesem Jahr wieder eine große Sichtbarkeit verschaffen – ob im linearen TV im mdr, mit dem Livestream-Angebot und nicht zuletzt auf der Strecke und den sechs Zielorten vor Ort. Hier sind wir in den vergangenen Jahren große Schritte vorangekommen. Wir freuen uns sehr, dass mit Lisa Brennauer in diesem Jahr eine ehemalige Rundfahrt-Gewinnerin und Olympiasiegerin zum Team stößt, und mit ihrer Expertise und Leidenschaft den Frauen-Radsport durch den Freistaat begleitet“, sagt Tour-Direktorin Vera Hohlfeld.

Die geplanten Sendezeiten im MDR-Fernsehen:

  1. Juni, 1. Etappe, Jena (Zielankunft ca. 15.45 Uhr)

15.15 – 16.00 Uhr – Sport im Osten

  1. Juni, 2. Etappe, Gera (Zielankunft ca. 15.45 Uhr)

15.15 – 16.00 Uhr – Sport im Osten

  1. Juni, 3. Etappe, Erfurt (Zielankunft ca. 15.45 Uhr)

15.15 – 16.00 Uhr – Sport im Osten

  1. Juni, 4. Etappe, Mühlhausen (Zielankunft ca. 15.45 Uhr)

15.15 – 16.00 Uhr – Sport im Osten

  1. Juni, 5. Etappe, Altenburg (Zielankunft ca. 16.45 Uhr)

16.15 – 17.00 Uhr – Sport im Osten

  1. Juni, 6. Etappe, Schmalkalden (Zielankunft ca. 15.45 Uhr)

15.10 – 15.55 Uhr – Sport im Osten