Historischer Rennsportclub Greiz-Neumühle e.V. im ADAC startet am Sonnabend seine Oldtimer-Herbstausfahrt Solch ein BMW verlangt viel Pflege und Enthusiasmus. Foto: Peter ReichardtNEUMÜHLE. Am kommenden Sonnabend, den 27. September werden Neumühle/Elster, Greiz und Lichtentanne wieder zum Mekka der Oldtimerfreunde der Region. Startet doch an diesem Sonnabend die große „Herbstausfahrt rund um den Greiz-Werdauer Wald“ des Historischen Rennsportclubs Greiz-Neumühle e.V. im ADAC. Viele historische Motorfahrzeuge der vergangenen Jahrzehnte, ob mit zwei, drei oder vier Rädern und liebevoll gepflegt von den Eigentümern bzw. Fahrern werden zu bestaunen sein und sicher dabei auch manch gutes Gespräch entstehen. DKW und Wanderer, Opel, Mercedes, IFA oder Buik und Chevrolet – man wird sicher wieder staunen ob der Fahrzeuge an sich und deren Vielfalt in Form und Marke. Ob die Isetta und Messerschmidt wieder dabei sind, wird sich zeigen. Die Oldtimerfreunde aus der Region werden da sicher wieder ein offenes Auge haben. Und da kommen die Orte Neumühle/Elster, Greiz und Lichtentanne ins Spiel. Denn am kommenden Sonnabend um 9 Uhr erfolgt der Start dieser Oldtimer-Ralley am Gemeindeplatz in Neumühle/Elster, wobei das Meldebüro bereits ab 7 Uhr tätig ist. Damit besteht für die Frühaufsteher die Möglichkeit, sich im Fahrerlager umzusehen und die Fahrzeuge ganz aus der Nähe zu betrachten. Natürlich sind auf der Ralleystrecke wieder Wertungsprüfungen für Fahrer und Fahrzeug vorgesehen, wobei in Neumühle/Elster gleich die ersten Wertungsprüfungen zu bewältigen sind. Ab 9.30 Uhr werden die Fahrzeuge auf dem Greizer Markt erwartet, wo die Oldtimerfreunde aus Greiz und der Region wieder die Teilnehmer der Herbstausfahrt freundlich willkommen heißen werden. Zumindest wird es wieder eine Attraktion auf dem Greizer Markt, wenn die Motoren angelassen werden und der Auspuffduft vergangener Zeit allen um die Nase schwebt. Auch auf dem Greizer Markt gilt es eine Wertungsprüfung dieser Herbstausfahrt zu bestehen, ehe es über mehrere Schleifen rund um den Greiz-Werdauer Wald zur Mittagsrast an das Autohaus Zeidler in Lichtentanne geht. Dort werden die Fahrzeuge gegen 11.30 Uhr erwartet und bis 13.30 Uhr erneut zu besichtigen sein. Ein Pausenziel, das sich die Oldtimerfreunde aus Westsachsen und dem vogtländischen Raum sicher nicht entgehen lassen werden. Noch dazu, da das Autohaus Zeidler in Lichtentanne auch mit einem bunten Programm diese Mittagsrast der Oldtimer-Herbstausfahrt des Historischen Rennsportclub Greiz-Neumühle e.V. im ADAC überbrückt, somit also allen Oldtimerfreunden aus dem Vogtland die Möglichkeit zum Bestaunen der Oldtimer-Fahrzeuge eingeräumt wird. Auch hier gilt es für die Teilnehmer der Ralley, eine der Wertungsprüfungen zu bestehen. Ab 13.30 Uhr geht es dann in weiteren Schleifen rund um den Greiz-Werdauer Wald zurück zur Zieldurchfahrt nach Neumühle/Elster, wo die Fahrzeuge gegen 15 Uhr erwartet werden. Die anschließende Siegerehrung wird die Fahrer der historischen Fahrzeuge und die Zuschauer dieser Herbstausfahrt noch einmal zusammen führen, wobei sie sicher den Siegern und Platzierten den ihnen gebührenden Beifall zollen werden. Man darf gespannt sein, welch historische Schätze sich auf die Strecke begeben werden und ob die Teilnehmerzahl des vergangenen Jahres überschritten wird. Drücken wir alle den Organisatoren und Teilnehmern dieser Oldtimer-Herbstausfahrt die Daumen, dass der Wettergott mitspielt und wir ein motorsportliches Event der Sonderklasse erleben können. Peter Reichardt @24.09.2014
Seit einigen Jahren ist der Greizer Peter Reichardt in Gommla ansässig. Der sportlich engagierte Pensionär ist vielseitig interessiert, nicht nur im sportlichen, sondern auch im Jugendbereich und dem Vereinsleben der Stadt Greiz.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.