Die Premium-Sponsoren der 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse um Veranstalter Michael Täubert (2.v.r.): v.l. Michael Eichler, Karl-Heinz Löffler, Joachim Löffler und Thomas Czerwinski.
Mit dem Verlauf der 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse zeigt sich Organisator Michael Täubert mehr als zufrieden – Tausende Gäste kamen in die Vogtlandhalle Greiz
GREIZ. Die Premiere ist geglückt: Mit der 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse traf Organisator Michael Täubert voll den Nerv der Greizer und Gäste der Stadt. Bauherren, Gartenliebhaber und Eigenheimbesitzer kamen am Sonntag ganz auf ihre Kosten.
Seit sich die Türen der Vogtlandhalle Greiz öffneten, riss der Besucherstrom nicht ab. Da für die Messe kein Eintrittspreis erhoben wurde, kann die Besucherzahl nicht ganz korrekt gesagt werden; allerdings orientierte sich Michael Täubert an den am Eingang verteilten Flyern.
Mit dem Verlauf der Messe zeigt er sich mehr als zufrieden: „Ich bin begeistert“, gesteht Michael Täubert am Nachmittag. In Gesprächen mit den Ausstellern habe er erfahren, dass die meisten Besucher ganz zielgerichtet und mit konkreten Fragen gekommen seien. „Das ist ein gutes Zeichen“, befindet der Organisator.
Glücklich schätzt er zudem ein, dass die Premium-Sponsoren Sparkasse Gera-Greiz, Bauzentrum Löffler sowie CIT Systems Greiz „so gut mitgezogen“ haben – dafür bedankt er sich noch einmal.
Als Veranstalter habe er den Rahmen geboten; die Umsetzung durch die engagierten Aussteller mit ihrem breiten Angebot sei „hervorragend gelaufen“. Auch die halbstündlich durchgeführten Vorträge seien gut angenommen worden.
Voll des Lobes zeigten sich auch die Geschäftsführer des Bauzentrums Löffler, Karl-Heinz und Joachim Löffler: „Dass die Messe so eine gute Resonanz erfährt, ist wirklich positiv und freut uns sehr.“
Marco Nagel, Geschäftsführer der UHNAG GmbH, schätzte die Organisation der Tagesveranstaltung als „sehr gut“ ein; viele Besucher mit großem Interesse am Thema „Haus und Garten“ seien gekommen. Viele hätten sich Informationsmaterial mitgenommen, um es zu Hause – ganz in Ruhe – zu studieren. „Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass auf der Messe noch mehr Handwerker vertreten sind“, betont der Fliesen-und Natursteinexperte.
Fazit:
Die Besucher der 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse erwartete ein umfangreiches Programm, das von über fünfzig Ausstellern, die ihre Leistungen präsentieren, bis hin zu themenbezogenen und informativen Fachvorträgen reichte.
Veranstaltet von der Täubert Concept UG mit den Premiumpartnern Bauzentrum Löffler, CIT-Services und der Sparkasse Gera-Greiz, hatte Landrätin Martina Schweinsburg (CDU) die Schirmherrschaft der Messe übernommen.
Themen des Tages waren unter anderem: Smart Home, Hof und Garten, Bautrends, Sicherheit und Energieeffizienz – mit den Unterthemen Multimediasteuerung über WLAN, Lichter verwalten, Kühlen und Heizen, Jalousien und Tore; Terrassengestaltung, neue Gartentrends, Hof-und Grünpflege, Baumaschinen-und Fahrzeugverleih; Umbauen und Einrichten, Wohntrends 2018, Fenster und Türen, Baumaterialien; Versicherung, Überwachung von Haus und Grundstück, Baurecht, Finanzierung sowie Energieberatung, Kosteneinsparung, Belieferung mit Ökostrom und -gas und Nachhaltigkeit.
Fachvorträge von kompetenten Referenten fanden unter anderem zu den Themen Baufinanzierung, Baustoffe, Absicherung, Sicherheit und Brandschutz statt.
Für das leibliche Wohl aller Gäste war ebenso bestens gesorgt. Frank Range aus Plauen zeigte mit seiner ganztägigen Live-Kochshow Präsenz.
Die Mobile Café-Bar bot den Gästen Latte Macchiato, Cappuccino, Espresso, Kaffee und Tee an. „Jeder Augenblick ein Genuss“, so das Motto.
„Mit der Messe wollten wir eine Plattform für persönliche Kontakte von den Anbietern zu den Kunden schaffen und fundierte Informationen vermitteln“, so der Anspruch des Messeveranstalters Michael Täubert. Der Plan ging auf.
Dass dabei neue Innovationen und Traditionelles gleichsam präsentiert wurden, bewies beispielsweise der neueste Rasen-Roboter, den die Mohlsdorfer Firma Volger mitbrachte, während Klaus Hofmann die traditionelle Sense und deren Verwendung vorstellte.
Antje-Gesine Marsch @05.03.2018
Volger – Land-und Baumaschinen präsentierte sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Volger – Land-und Baumaschinen präsentierte sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Karin Bachmann und Michael Eichler präsentieren die Sparkasse Gera-Greiz zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Die alte Kunst des Sensendengelns präsentiert Klaus Hofmann.
Holger Franz von BEBAU Gera präsentierte sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Fachberaterin Cornelia Vogt von der Müller Büro GmbH präsentierte sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Pretty Kopp präsentierte sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Das Bauzentrum Heydrich präsentierte sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Jürgen Frantz (l.) im Gespräch mit Ralf Kühnert.
Marco Nagel von der UHNAG GmbH präsentierte sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Stefan Tiller und Kollege von der WERTBAU GmbH präsentierten sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Die Klärtechnik Alexander Held präsentierte sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Viele interessante Gespräche fanden mit den Gästen statt.
Zahlreiche Gäste fanden den Weg zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenemsse in die Vogtlandhalle Greiz.
Sascha Helmrich bei seinem Vortrag.
Zahlreiche Gäste verfolgten den Vortrag von Sascha Helmrich.
Über das große Thema Finanzierung sprach Sascha Helmrich.
Henriette Bender (2.v.r.) und Carmen Mocker (2.v.l.) vom Diakonieverein Carolinenfeld im Gespräch.
Die Bausparkasse Wüstenrot präsentierte sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Immobilienmakler Jörg Fritzsche präsentierte sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Die Fliesenwelt Werdau präsentierte sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
BauSan präsentierte sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
BauSan präsentierte sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Die LVM Versicherung Dirk Mörchel präsentierte sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Liebevoll gestaltete Ausstellungsfläche.
In der Coffee-Bar konnte man gut entspannen.
Die Firma TäubertDesign präsentierte sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Die Firma Schenderlein präsentierte sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Creativ für Sie präsentierte sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Viele Gäste kamen in die Vogtlandhalle Greiz.
Hörgeräte ISMA präsentierte sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Die Greizer Vogtlanblumen GmbH präsentierte sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Karl-Heinz (2.v.r.) und Joachim Löffler (M.) und ihr Team präsentierten sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Simone Weber von Simones Nähkästchen präsentierte sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Wunderschön dekoriert zeigt sich der Stand von Simones Nähkästchen.
Die Firma Speer und Schaukoch Frank Range präsentierten sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Die Firma Speer und Schaukoch Frank Range präsentierten sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
CIT Services präsentierte sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Doris Czerwinski von CIT Services präsentierte sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Frank und Birgit Böttger.
Die Premium-Sponsoren der 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse um Veranstalter Michael Täubert (2.v.r.): v.l. Michael Eichler, Karl-Heinz Löffler, Joachim Löffler und Thomas Czerwinski.
Die Premium-Sponsoren der 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse um Veranstalter Michael Täubert (2.v.r.): v.l. Michael Eichler, Karl-Heinz Löffler, Joachim Löffler und Thomas Czerwinski.
Jan Käßmann und die Vogtlandblumen GmbH präsentierten sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Zahlreiche Gäste besuchten die 1. Vogtländische Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Das Maklerbüro Popp präsentierte sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Haustechnik Hopf präsentierte sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Zahlreiche Gäste besuchten die 1. Vogtländische Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Zahlreiche Gäste besuchten die 1. Vogtländische Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Holz-Neudeck präsentierte sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Die Vogtlandblumen GmbH präsentierte sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Hans Czerwinski (r.) – hier im Gespräch mit Eberhard Andreä – präsentierte sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Die Wirtschaftfördergesellschaft Ostthüringen mbH präsentierte sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Traditionelles Handwerk im Einklang mit neuer Technik.
Volger Land-und Baumaschinen präsentierte sich zur 1. Vogtländischen Haus-und Gartenmesse in der Vogtlandhalle Greiz.
Der Inhaber des Restaurants „Zur Bühne“, Manuel Metzner, versorgte die Gäste.
Der Inhaber des Restaurants „Zur Bühne“, Manuel Metzner, versorgte die Gäste.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.