Mit großflächigen Porträts und Karikaturen gibt der Cartoonist sein Debüt in Zickra Herr Dinkler betrachtet das Porträt von Andreas Wolf.ZICKRA. Seit Freitag kann man im Kulturhof Zickra Cartoons und Karikaturen von Mario Schuster betrachten. Der 36-Jährige ist in der Region schon lange kein Unbekannter mehr. Nachdem er im Jahr 1999 einen vom Greizer Theaterherbst ausgeschriebenen Wettbewerb gewann, entwickelte sich der gelernte gestaltungstechnisches Assistent künstlerisch konstant weiter. Im Jahr 2008 wurde im Eisenberger Rathaus Mario Schusters erste Personalausstellung gezeigt, weitere folgten, so etwa im Greizer Kultur-und Bildungsverein 2009 „Schloss mit lustig“, ein Jahr später „Dix und fertig“ in der Geraer Stadtbibliothek; im Jahr 2011 „Greiz-und Beinbruch“ im Kreiskrankenhaus Greiz und 2012 „Nimm‘s mit HuMohr“ im Eisenberger Kunstverein und im Waldkrankenhaus „Rudolf Elle“. In der Zickraer Ausstellung zeigt Schuster, der sich als reinen „Handarbeiter“ bezeichnet, großflächige, mit Bleistift gezeichnete und Aquarellfarben kolorierte Porträts. So bringt er Fußballer auf’s Papier, die die Nation im Sommer dieses Jahres begeisterten, greift aber mit „Wladimir Putin“ und „Christine Lieberknecht“ auch in die politische Themenkiste. Das „Duo mit vier Fäusten“ hat es dem in Gera Lebenden schon lange angetan: ein Porträt von Bud Spender ist ebenso wie eines von „Columbo“ in der Exposition zu finden. Auch zwei regionale Persönlichkeiten finden Einzug in die Galerie: der Inhaber des Kulturhofs Zickra, Andreas Wolf und der im Jahr 2010 verstorbene Künstler Steffen Bauer, dem Schuster mit einer hervorragenden Darstellung seine Reminiszenz erweist.
Seit acht Jahren zieren seine Cartoons eine Reihe von Internetseiten. Wie Mario Schuster zur Vernissage sagte, gebe es für ihn einen künstlerischen Quantensprung: fortan werden seine Karikaturen im „Kulturspiegel“ und einer lokalen Tageszeitung abgedruckt.
P.S. :
Neue Wege zu beschreiten, beinhaltet sicher ein Erfolgskonzept für die Zukunft – Wir wünschen Dir für Deinen weiteren schöpferischen Lebensweg alles Gute – danke, dass wir Deine Cartoons über viele Jahre hinweg veröffentlichen durften. Antje-Gesine Marsch @15.09.2014
Der Ofen im Kulturhof Zickra versprühte wohlige Wärme.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.