Jonas Dietsch aus Elsterberg ist der Lesekönig 2012.
Elsterberger Grundschüler konnte sich bei Leseolympiade der Viertklässler in Greizer Bibliothek durchsetzen
GREIZ.“Lesen und Fußballspielen“ antwortete Jonas Dietsch aus Elsterberg, als er am Mittwochvormittag in der Greizer Bibliothek nach seinen Hobbys gefragt wurde. Er und elf weitere Viertklässler der GS Elsterberg und Greizer Grundschulen wetteiferten an diesem Vormittag um den Titel Lesekönig. Zum 3. Mal lud die Einrichtung zum Vorlesewettbewerb ein, der in diesem Jahr natürlich unter dem Thema „Fußball“ stand. „Wir führen diese Veranstaltung jährlich mit den Schulen durch, mit denen wir Kooperationsverträge unterhalten“, wie die Leiterin der Kinderbibliothek, Carolin Beutler betonte. Gemeinsam mit der Leiterin der Obergrochlitzer Grundschule Bertolt Brecht, Sabine Noack hatte sie die Veranstaltung vorbereitet. Den ersten Teil des Wettstreits bewältigten die Schüler an zehn Stationen, wobei es galt, Geheimschriften zu entschlüsseln oder Fragen zu beantworten, die in einen Text eingearbeitet wurden. Beispielsweise, womit die Fußbälle vor 4000 Jahren in China gefüllt waren. Natürlich mit Haaren und Federn, wie die Schüler einhellig antworteten; schließlich hatten sie den Text genau studiert. „Fast die Hälfte der Teilnehmer schaffte das in der vorgegebenen Zeit“, so Carolin Beutler, die aber auch nicht verschwieg, dass die Anforderungen recht hoch waren. Zum Abschluss trugen die Kinder je eine Seite eines für sie unbekannten Textes vor; die erste Gruppe las „Mädchentore zählen doppelt“, die zweite die Geschichte „Glückspilz“. Nach kurzer Beratung durch die Jury bestehend aus Corina Gutmann, Leiterin der Bibliothek; Barbara Jugel, Buchhandlung Bücherwurm und Antje-Gesine Marsch, Journalistin – stand es endgültig fest: Jonas ist Lesekönig. Neben einem Buch, einem Lesezeichen und einem Spiel bekamen die Schüler noch einen gutgemeinten Rat auf den Weg: Bitte weiterlesen.
Antje-Gesine Marsch @29.03.2012
Zum dritten Mal lud die Greizer Bibliothek zum Vorlesewettbewerb der 4. Klassen Greizer und Elsterberger Grundschulen ein
Zum dritten Mal lud die Greizer Bibliothek zum Vorlesewettbewerb der 4. Klassen Greizer und Elsterberger Grundschulen ein
Zum dritten Mal lud die Greizer Bibliothek zum Vorlesewettbewerb der 4. Klassen Greizer und Elsterberger Grundschulen ein
Zum dritten Mal lud die Greizer Bibliothek zum Vorlesewettbewerb der 4. Klassen Greizer und Elsterberger Grundschulen ein
Zum dritten Mal lud die Greizer Bibliothek zum Vorlesewettbewerb der 4. Klassen Greizer und Elsterberger Grundschulen ein
Zum dritten Mal lud die Greizer Bibliothek zum Vorlesewettbewerb der 4. Klassen Greizer und Elsterberger Grundschulen ein
Zum dritten Mal lud die Greizer Bibliothek zum Vorlesewettbewerb der 4. Klassen Greizer und Elsterberger Grundschulen ein. Links Carolin Beutler, daneben Sabine Noack.
Zum dritten Mal lud die Greizer Bibliothek zum Vorlesewettbewerb der 4. Klassen Greizer und Elsterberger Grundschulen ein. Nun tragen die Kinder Texte vor.
Zum dritten Mal lud die Greizer Bibliothek zum Vorlesewettbewerb der 4. Klassen Greizer und Elsterberger Grundschulen ein. Nun tragen die Kinder Texte vor.
Zum dritten Mal lud die Greizer Bibliothek zum Vorlesewettbewerb der 4. Klassen Greizer und Elsterberger Grundschulen ein. Nun tragen die Kinder Texte vor.
Zum dritten Mal lud die Greizer Bibliothek zum Vorlesewettbewerb der 4. Klassen Greizer und Elsterberger Grundschulen ein. Nun tragen die Kinder Texte vor.
Zum dritten Mal lud die Greizer Bibliothek zum Vorlesewettbewerb der 4. Klassen Greizer und Elsterberger Grundschulen ein. Carolin Beutler bedankt sich bei den Kindern.
Carolin Beutler lobt die Schüler für ihre gute Arbeit.
Carolin Beutler lobt die Schüler für ihre gute Arbeit.
Zum dritten Mal lud die Greizer Bibliothek zum Vorlesewettbewerb der 4. Klassen Greizer und Elsterberger Grundschulen ein. Natürlich gab es auch kleine Präsente.
Jonas Dietsch aus Elsterberg ist der Lesekönig 2012.
Jonas Dietsch aus Elsterberg ist der Lesekönig 2012.
Jonas Dietsch aus Elsterberg ist der Lesekönig 2012.
Carolin Beutler übergibt den Kindern kleine Präsente als Dank für die Teilnahme am Lesewettbewerb.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.