Kreiwanderwegewart Harry Reinhold erhielt aus den Händen von Landrätin Martina Schweinsburg eine Ehrenurkunde und eine kleine Aufwandsentschädigung für seinen ehrenamtlichen Einsatz nach dem Juni-Hochwasser.GREIZ. Für seinen unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz nach dem verheerenden Juni-Hochwasser nahm Harry Reinhold am Mittwochnachmittag eine besondere Ehrung entgegen. Landrätin Martina Schweinsburg (CDU) übergab ihm eine Ehrenurkunde samt einer kleinen Aufwandsentschädigung und fand lobende Worte für den Einsatz des Gommlaers nach der Flut. 1500 Kilometer umfasst das gesamte Wanderwegenetzt, informierte Harry Reinhold. Die sei er persönlich kreuz und quer mit Hund Helmi durchlaufen und habe auch manche Kleinreparatur gleich an Ort und Stelle ausgeführt. Ohne erst große Berichte zu schreiben, sondern einfach pragmatisch, wie es Frau Schweinsburg formulierte. Der selbstlose Einsatz des Wanderwegewarts Harry Reinhold sei nicht nur durch hohen persönlichen Einsatz geprägt, sondern zugleich ein Zeichen großer Heimatliebe. Harry Reinhold betonte, dass er im Landratsamt, insbesondere der Personalabteilung und der Abteilung Fremdenverkehr gute Partner fand. Es gab nicht nur Engagement, sonder auch Gegenengagement, wie er sagte.
Info:
Die Hochwasserschäden wurden durch den Kreiswanderwegewart mit Hilfe von drei Arbeitnehmern des Jobcenters Greiz in der Zeit vom 1. August bis 30. November koordiniert und angeleitet. Insgesamt wurden 10000 Euro für Material, Beschaffung, Transport und Verarbeitung verausgabt; 250 Tonnen Split und Frostschutzmittel manuell verarbeitet. Schwerpunkte bildeten die Räume Greiz, Neumühle und Berga. Im Raum Lehnamühle wurden Felsabgänge beseitigt, Ausspülungen im Uferbereich der Weißen Elster verfüllt und qualitativ aufgewertet. Touristische Schilder und Markierungen für Wander-und Radwege wurden erneuert sowie eine Umleitung des Elsterradweges abgestimmt.
Die Voraussetzungen für eine erneute Zertifizierung des Qualitätswanderweges Elsterperlenweg wurden so gewährleistet. Antje-Gesine Marsch @18.12.2013
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.