Kreiskrankenhaus Greiz-Ronneburg kooperiert mit Handwerkskammer OstthüringenDer Geschäftsführer des Kreiskrankenhauses Greiz-Ronneburg, Ralf Delker, Landrat Dr. Ulli Schäfer und der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Ostthüringen, Karsten Sachse, unterzeichnen den Kooperationsvertrag. (Foto: André Kühne, HWK Ostthüringen)

Gesundheitsversorgung der ländlichen Region wird durch Kooperation unterstützt

Greiz. Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Greiz und dem Saale-Orla-Kreis haben ab 2025 die Möglichkeit, im Rahmen der Berufsorientierung bei der Handwerkskammer für Ostthüringen mit dem Kreiskrankenhaus Greiz-Ronneburg als großem Partner in Gesundheitsberufe hinein zu schnuppern.

Deshalb unterzeichneten die Handwerkskammer, der Landkreis Greiz und das Krankenhaus GreizRonneburg eine entsprechende Kooperationsvereinbarung. Zur Vertragsunterzeichnung kamen der Greizer Landrat Dr. Ulli Schäfer, der Geschäftsführer des Kreiskrankenhauses, Ralf Delker sowie der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Ostthüringen, Karsten Sachse ins Krankenhaus.Gesundheitsberufe und Handwerk – wie passt das zusammen? „Nur, wenn es der gesamten Region wirtschaftlich gut geht, geht es auch dem Handwerk gut“, unterstreicht Hauptgeschäftsführer Karsten Sachse. „Dazu zählt eine adäquate und wirkungsvolle Gesundheitsversorgung. Deshalb ist es wichtig, dass bei den vielen Gesundheitsberufen Schülerinnen und Schüler auf die Möglichkeiten hingewiesen und bei der Berufsorientierung unterstützt werden.“Landrat Dr. Ulli Schäfer betont: „Wir haben sehr gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten vor der Haustür. Man muss nicht weit weg fahren, um Ausbildung und Leben in der Region verbinden zu können.“

Startschuss für die jetzige Kooperation mit dem Krankenhaus Greiz-Ronneburg ist im März kommenden Jahres. Dann werden bis Juni vorerst an fünf Tagen in der Bildungsstätte der Handwerkskammer in Zeulenroda Schülerinnen und Schüler an die Berufe der Gesundheitspflege herangeführt. Im Schuljahr 2025/2026 sollen in etwa 22 Wochen über das Schuljahr verteilt die Berufsinhalte vermittelt werden. Dabei kommen Mitarbeiterinnen des Nachwuchsmanagements des Kreiskrankenhauses als Dozenten zum Einsatz.
„Für uns als Kreiskrankenhaus mit seinen derzeit rund 600 Mitarbeitern in Greiz und Ronneburg ist diese Kooperation ein sehr guter Weg, um uns als Arbeitgeber und natürlich auch als Ausbildungsbetrieb weiter bekannt zu machen. Es ist also für alle Seiten eine Win-Win-Situation.“, sagt der Geschäftsführer des Kreiskrankenhauses, Ralf Delker über die Kooperation.
Die Bildungsstätte der Handwerkskammer in Zeulenroda besuchen im Rahmen der Berufsorientierung jährlich rund 1.600 Schülerinnen und Schüler aus 27 Schulen der Landkreises Greiz und Saale-Orla in 13 Berufsfeldern. Diese reichen von Metallbau, Holz- und Möbelbau, Farb- und Raumgestaltung, Elektro, Bauwesen sowie Medizin und Pflege bis hin zu Gastronomie, Kosmetik- und Friseurhandwerk sowie Fotografie und Informatik, um nur einige zu nennen.
„Wir freuen uns über die neue Kooperation, die allen Jugendlichen im Landkreis eine noch breitere Palette an Berufs- und Karrieremöglichkeiten aufzeigt.“, so Karsten Sachse.