Hochwasser am ElstersteigGREIZ. Infolge des starken Regens in den letzten Tagen befindet sich im Landkreis Greiz der Pegel der Weißen Elster in der Kreisstadt bei aktuell 4,42 Metern. Das ist der höchste Wasserstand seit dem verheerenden Hochwasser im Jahre 1954. Da die Stauraumkapazitäten der Talsperre Pirk (Sachsen) erschöpft sind, werden weiterhin steigende Pegel erwartet, teilte das Landratsamt Greiz mit. Die größten Herausforderungen konzentrieren sich aktuell auf die Ortslagen Neumühle, Berga, und Greiz. In der Kreisstadt stehen die Einsatzkräfte bereit, um eine Überflutung der Neustadt sowie Teile der Altstadt so weit als möglich hinauszuzögern. Ausgeschlossen werden kann dies zum gegenwärtigen Zeitpunkt allerdings nicht, wie es heißt. Ab einem Pegel von rund 5 Metern ist eine Überflutung von Teilen der Neustadt nicht mehr zu verhindern. Dies wird nach aktuellem Kenntnisstand gegen 17 Uhr erwartet. Aus diesem Grund wurde heute um 14 Uhr mit der Evakuierung begonnen. Aktuell werden Notunterkünfte eingerichtet und die Bevölkerung aus den gefährdeten Bereichen aufgefordert, ihre Wohnungen zu verlassen. Dies erfolgt geordnet und wird durch den Busbetrieb des Landkreises Greiz gewährleistet. Mit dem Auslösen der Alarmstufe 3 am Freitag wurde bereits durch die Einsatzkräfte mit den Sicherungs- und Vorsorgemaßnahmen begonnen. So wurden bereits wertvolle Kunstgüter im neu sanierten Sommerpalais des Greizer Parks in die oberen Etagen verbracht. An strategischen Punkten entlang der Elster wurden Sandsäcke verbaut. Die Bahnverbindung Gera-Greiz wurde vorsorglich unterbrochen, da wegen Unterspülung und möglicher Hangrutschungen die Sicherheit auf der Strecke gefährdet ist. Im Landkreis Greiz sind aktuell ca. 47 Einsatzkräfte aktiv.
Das Lagezentrum des Innenministeriums rechnet damit, dass in Greiz der Pegel um weitere 30 Zentimeter steigen wird. Wie ein Sprecher sagte, werde die große Flutwelle am Sonntagnachmittag erwartet. Da die Talsperre Pirk überlaufe, fülle sich die Weiße Elster zusätzlich mit Wasser. Vorsorglich wurde das Seniorenheim An der Schlossbrücke bereits evakuiert die Bundesstraße B94 ist weiterhin gesperrt derzeit berät der Krisenstab über weitere Evakuierungen von Einwohnern, die im Stadtgebiet wohnen, wie das MDR-Fernsehen gerade meldete. Antje-Gesine Marsch @02.06.2013
Ein Gedanke zu „Katastrophenalarm ausgelöst und mit Evakuierungen in Greiz und Berga begonnen.“
Liebe Greizer Freunde!
Gestern bei den Meldungen der Tagesschauum 20 Uhr: Bilder, die mich
fassungslos und traurig gemacht haben, wie Euch das Hochwasser zusetzt.
Ich kann Euch nur auf diese Art zur Seite stehen, hoffe und bete, dass
das Wasser bald zurückgehtund Ihr alles unbeschadet übersteht.
Hier ist die Leine auch an mehreren Stellen über die Ufer getreten, aber
das ist nicht im Kleinsten mit Eure Lage vergleichbar.
Bitte, bitte seid vorsichtig und passt alle gut auf Euch auf!
Ich denke an Euch, Eurer Andreas Hausfeld
Die Kommentare sind geschlossen.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Liebe Greizer Freunde!
Gestern bei den Meldungen der Tagesschauum 20 Uhr: Bilder, die mich
fassungslos und traurig gemacht haben, wie Euch das Hochwasser zusetzt.
Ich kann Euch nur auf diese Art zur Seite stehen, hoffe und bete, dass
das Wasser bald zurückgehtund Ihr alles unbeschadet übersteht.
Hier ist die Leine auch an mehreren Stellen über die Ufer getreten, aber
das ist nicht im Kleinsten mit Eure Lage vergleichbar.
Bitte, bitte seid vorsichtig und passt alle gut auf Euch auf!
Ich denke an Euch, Eurer Andreas Hausfeld