Italienerin Fidanza siegt in Gera –Vanpachtenbeke bleibt in GelbItalienerin Fidanza siegt in Gera. Foto: LOTTO Thüringen Ladies Tour

Gera. Martina Fidanza aus dem deutschen Team Ceratizit WNT pro Cycling hat am Mittwoch in Gera die zweite Etappe der 36. LOTTO Thüringen Ladies Tour gewonnen. Die Italienerin siegte im Sprint nach 119,2 Kilometern und einer Fahrzeit von 3:02,17 Std. vor ihren beiden Landsfrauen Barbara Guarischi (SD Worx-Protime) und Maria Guilia Confalonieri (Uno-X Mobility). Beste Deutsche war wie schon zum Auftakt Linda Riedmann (Nationalmannschaft) auf Platz acht.

Das Gelbe Trikot der Gesamtführenden verteidigte Margot Vanpachtenbeke (Volker Wessels Women’s Pro Cycling Team). Die Belgierin hatte die Auftaktetappe am Dienstag in Jena für sich entschieden und belegte in Gera Platz 12. Vanpachtenbeke führt mit vier Sekunden vor Ruth Winder (Human Powered Health). Auf Platz drei in der Gesamtwertung schob sich Bahn-Olympiasiegerin Franziska Brauße (Ceratizit WNT pro Cycling). Die Eningerin holte sich unterwegs eine Zeit-Bonifikation beim Sprint und hat 2:42 Minuten Rückstand auf die Gesamtführende.

Stimmen

Martina Fidanza (Italien, Ceratizit WNT pro Cycling, Etappensiegerin): „Ich habe mich vor zwei Tagen noch krank gefühlt und wollte die Rundfahrt eigentlich absagen. Mein Team hat micht aber motiviert. Jetzt bin ich sehr glücklich. Der Tag war aber mit den beiden Anstiegen sehr, sehr hart. Ich bin eine Sprinterin.“

Linda Riedmann (Deutsche Nationalmannschaft, beste Deutsche, Gesamtwertung Platz vier): „Es war wieder ein harter Tag, es wurde früh schnell gefahren – schon vor dem ,Hankaberg‘. Ich bin aber wieder gut bis ins Finale gekommen. In den Beinen ist noch einiges drin – normalerweise werde ich auf Etappenfahrten von Tag zu Tag besser.“

Rennverlauf

97 Fahrerinnen aus 18 Mannschaften nahmen am Mittwoch um 12.30 Uhr das Rennen in Gera auf. Mit Seána Littbarski-Gray und Lucy Mayhofer mussten am Dienstag gleich zwei Fahrerinnen aus dem LKT Team aufgeben. „Der erste Berg und die Sonne haben bei einigen von uns direkt den Stecker gezogen. Die Umstellung von 15 Grad und Regen bei der deutschen Meisterschaft und 28 Grad hier haben wir nicht in den Griff bekommen“, sagte Teammanager Steffen Blochwitz. Am Mittwoch wurde es noch heißer – teilweise knackten die Temperaturen die 30-Grad-Marke. Entsprechend begann das Rennen etwas ruhiger – ohne große Attacken. Die erste Bergwertung bei Dörtendorf am berühmten „Hanka-Berg“ ging an Katarzyna Niewiadoma (Polen/Canyon SRAM).

43 Kilometer vor dem Ziel bildete sich eine 17-köpfige Gruppe um die Deutsche Romy Kasper (Human Powered Health) und die Gesamtsiegerin von 2021, der Niederländerin Lucinda Brand (LIDL Trek). Rund 30 Sekunden betrug der Vorsprung. Die zweite Bergwertung holte sich Simone Boilard (UNO-X Mobility), danach schlossen sich die Spitzengruppe und eine zweite Gruppe zusammen. Elf Kilometer vor dem Ziel setzte sich eine starke echköpfige Gruppe um Europameisterin Mischa Bredewold (Niederlande/SD Worx-Protime) ab. Zwei Kilomter vor dem Ziel holte das Feld aber auch diese Gruppe ein und es kam zum Sprint. Hier hatte Fidanza das beste Ende.

Die Trikots:

Das Gelbe LOTTO Thüringen Leader Trikot (Gesamtwertung)

Margot Vanpachtenbeke (Volker Wessels Women’s Pro Cycling Team)

Das Pinkfarbene – B&H Spedition Punkte-Trikot (Punkte- Wertung)

Margot Vanpachtenbeke (Volker Wessels Women’s Pro Cycling Team)

Das Grüne Automobile Peter Berg Trikot (Bergwertung)

Eline Jansen (Volker Wessels Women’s Pro Cycling Team)

Das Rote Sparkasse Nachwuchs (U23) Trikot (U23-Nachwuchs-Wertung)

Linda Riedmann (Deutsche Nationalmannschaft)

Das Orangefarbene DATEC Aktivste Fahrerin-Trikot (Aktivste Fahrerin der Etappe)

Simone Boilard (Uno-X Mobility)

Das Blaue Freistaat Thüringen Beste Deutsche-Trikot (Beste Deutsche der Tageswertung)

Linda Riedmann (Deutsche Nationalmannschaft)

Vorschau:

Die dritte Etappe „Rund um Erfurt“ startet am Donnerstag in Erfurt bereits um 11.40 Uhr. Grund: Mit 144,6 Kilometern steht der längste Tagesabschnitt der 36. LOTTO Thüringen Ladies Tour auf dem Rennprogramm. Gegen 15.45 Uhr werden die Fahrerinnen aus 18 Mannschaften zurück am Start und Ziel in der Erfurter Paul-Schäfer-Straße (Autohaus Peter) erwartet. Mit 773 Höhenmetern ist die Etappe vergleichsweise flach, es gibt trotzdem zwei Bergwertungen und eine Sprintwertung. Der mdr überträgt die Schlussphase live ab 15.15 bei „Sport im Osten“.