Ortsansässige Vereine, der Ortsteilrat und engagierte Bürger laden am 29. und 30. August zum Herbstfest auf den Gommlaer Sportplatz ein
Foto: Peter Reichardt
Für die Freunde des Männergesangs sicher das gemeinsame Chorkonzert der Singgemeinschaft Gommla/Irchwitz mit dem Männergesangverein Raasdorf und dem Männerchor Kurtschau um 15.30 Uhr. Ein kleiner Ersatz des wegen fehlenden Geldes ausgefallenen Morgensingens des Neuen Reußischen Sängerkreises zum Greizer Park- und Schlossfest, der auf Initiative der drei Chöre dankenswerter Weise in Gommla zustande gekommen ist. Ob auch die Gommlaer Ortshymne zu hören sein wird, man darf gespannt sein.
Für die Garten- und Pflanzenfreunde wird die Pflanzentauschbörse, die im vergangenen Jahr trotz schlechtem Wetters viel Interesse fand, wieder ein Anziehungspunkt werden. Kann man doch nach Raritäten für Garten und Balkon stöbern, oder eigene Pflanzen an interessierte Tauschpartner abgeben. Ganz zu schweigen davon, dass so manche Pflanze und Blume, die sich im eigenen Garten oder Kübel sich zu stark vermehrt hat, anderen Gartenfreunden manche Freude bereiten kann. Also auch überschüssige Pflanzen und Stauden mitbringen!
Ganz neu ist der Flohmarkt, der von Bernd Wunderlich und seinen Helfern betreut wird. Kram und Krempel heißt es im Fernsehen, doch wird sicher auch hier manches Teil seinen Besitzer wechseln, manch einer das finden, was er schon lange gesucht hat, oder wofür er gerade Interesse findet. Noch dazu, da der Erlös dieses Flohmarkts dem Ortsteil Gommla und dem geselligen Leben zu Gute kommen soll.
Natürlich ist auch die FFW Gommla mit von der Partie, die am späten Nachmittag bei einer Feuerwehrvorführung ihr Können und Wissen bei Brand- und Havariebekämpfung unter Beweis stellen wird.
Eine glückliche Hand werden alle bei der Tombola brauchen, um keine Nieten zu ziehen. Und am Abend wird zu den Live-Klängen der Gruppe „Hollyday“ im Festzelt eine kesse Sohle aufs Parkett gelegt. Auch für das leibliche Wohl aller ist bestens gesorgt, wird doch der hausgebackene Kuchen der Gommlaer Frauen und ein guter Kaffee die Gaumen vieler am Nachmittag verwöhnen. Wer es deftiger mag, der kann sich an den Spezialitäten vom Grill gütlich tun und sicher wird dabei auch ein kühles Blondes von der Greizer Vereinsbrauerei ein Gaumenschmaus sein. Doch auch Cocktails, Bowle, Wein und Sekt, ganz zu schweigen von den edlen Tropfen von Apfel-Steudel aus Moschwitz, werden die Barkeeper bereit halten. Ein Herbstfest auf dem Gommlaer Sportplatz, das bis in die Nacht hinein gute Unterhaltung bieten wird und sicher auch manch gutes Gespräch miteinander.
Doch damit ist der Rahmen dieses Herbstfestes in Gommla noch nicht ausgeschöpft. Die Skatfreunde aus der Region sind am Sonntagvormittag, beginnend um 10 Uhr zum Preisskat im Festzelt eingeladen, wobei die Startgebühren als Preisgeld eingesetzt werden. Alle Freizeit-Volleyballer sind für 9.30 Uhr auf den Gommlaer Sportplatz eingeladen, um ab 10 Uhr beim „Beach-Volleyball-Turnier für Jedermann“ mit dabei zu sein, wobei die Mannschaften aus dem anwesenden Teilnehmerfeld ausgelost werden. Geht es doch auch in diesem Jahr um den Pokal 2015 dieses Freizeit-Turniers. Und natürlich wird auch zum obligatorischen Frühschoppen auf dem Gommlaer Sportplatz eingeladen. Übrigens, Parkplätze stehen in ausreichender Zahl am Festgelände zur Verfügung.
Eine Gommlaer Tradition setzt sich fort, so das vorweg genommene Fazit des letzten Wochenendes im August – ein Herbst- und Sportfest in Gommla, organisiert von den ortsansässigen Vereinen, dem Ortsteilrat sowie engagierten Bürgern für die Gommlaer und ihre Gäste. Ein Herbstfest am 29. und 30 August 2015, das im geselligen Leben des Greizer Ortsteiles nicht mehr wegzudenken und für das gesellschaftliche Miteinander beredter Ausdruck ist.
Peter Reichardt @21.08.2015
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.