Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier wird das englischsprachige Stück "Blind Date" aufgeführt.
Gut besuchte Infoveranstaltungen für zukünftige Fünftklässler – Gymnasiasten zeigen Ergebnisse der Projektwoche
GREIZ. „Andere Länder – andere Sitten“ – so titelte die Projektwoche, die die Schüler der Klassen 5 bis 7 des Ulf-Merbold-Gymnasiums mit Leben erfüllten. Traditionell werden die Ergebnisse zum Tag der offenen Tür im Januar vorgestellt, um diese den zukünftigen Fünftklässlern zu präsentieren, die mit ihren Eltern in großer Zahl am Samstagvormittag in die Bildungseinrichtung kamen. Auf allen vier Etagen herrschte Hochbetrieb – doch hatte man sich auf die vielen Gäste eingerichtet. So gab es zu den einzelnen Fächern viele Informationen und praktische Präsentationen, um den Gästen einen Überblick über die Vielfalt der Bildungsangebote zu offerieren. Die AG Plastisches Gestalten stellte sich im Erdgeschoss vor und präsentierte Arbeiten aus Ton, während man nebenan im Speiseraum ein gesundes Frühstück einnehmen konnte. Ein Video des alljährlich stattfindenden Skilagers konnte man bei den Sportlehrern Herrn Fortdran und Herrn Giegling anschauen.
Rund um das Thema Essen im römischen Reich wurde man im Latein-Raum informiert; so bereitete Frau Reinelt mit ihren Schülern unter anderem Hühnchensalat oder Joghurt mit Honig zu, was oft auf dem Speiseplan in der Antike stand. Auch römische Gewänder kamen zum Einsatz und demonstrierten wie man sich damals kleidete. Appetit auf eine zweite Fremdsprache weckte Frau Peinl, wobei auch hier französische Speisen im Mittelpunkt standen: Croissants gab es am Samstag zum Probieren. Übergroßes Interesse wurde dem englischsprachigen Stück Blind Date zuteil, das unter Leitung von Cornelia Schmidt und schauspielbegeisterten Schülern aufgeführt wurde. Gemäß der Sendung Herzblatt stellten sich drei weibliche und drei männliche Kandidaten vor. Mit großer Fantasie und einer reichlichen Portion Humor agierten die kostümierten Darsteller und ernteten großen Applaus. Noch nie mussten wir so viele Stühle heranschleppen, freute sich Fremdsprachenlehrerin Conny Schmidt. Im Musikraum wurden selbstgebastelte Instrumente zur Schau gestellt, wobei man sie auch zum Klingen bringen durfte:
Ausprobieren ist selbstverständlich erlaubt, so Musikpädagogin Kerstin Figura, die zum Beispiel eine Trommitarre, eine Mischung aus Trommel und Gitarre zeigte. Die Kinder haben ihrer Fantasie freien Lauf gelassen, wobei sie natürlich beim Anfertigen von den Eltern oder Großeltern unterstützt wurden. Künstlerisch ging es bei den Pädagoginnen Heike Seifert und Cornelia Schütte zu. Indische Gewänder wurden hier von den Gymnasiasten gefertigt und schicke, selbst gefärbte T-Shirts aus indonesischer Batiktechnik vorgestellt. Um 10 Uhr und 10.45 Uhr fand zudem in der Aula eine Eltern-Veranstaltung für künftige Gymnasiasten statt, in der Schulleiter Jens Dietzsch wichtige Informationen gab. Das Interesse war auch in diesem Jahr wieder sehr groß, wie der Schulleiter anschließend resümierte.
Antje-Gesine Marsch @25.01.2013
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Schön dekoriertes Schulhaus.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Ein gesundes Frühstück wird von diesen Schülern angeboten.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Ein gesundes Frühstück wird von diesen Schülern angeboten – hier Herr Meister (l.)
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Ein gesundes Frühstück wird von diesen Schülern angeboten.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Familie Jäger lässt es sich schmecken.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Ihre Töpferkunst präsentieren die beiden Schülerinnen.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier Dr. Gerulf Lenz im Gespräch.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier Dr. Gerulf Lenz im Gespräch.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier Josefine (r.) und Selina.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier bei physikalischen Experimenten.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier bei physikalischen Experimenten.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier bei physikalischen Experimenten.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Pysik-und Mathepädagoge Bernd Seifert (r.) im Gespräch mit Interessierten.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier im Französisch-Kabinett.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Frau Peinl im Französisch-Kabinett.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Interessiert beschauen sich die Eltern die Werke der Schüler.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Liebevoll dekoriertes Fremdsprachenkabinett.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Luise schaut sich interessiert eien Flyer an.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Frau Reinelt und Luise präsentieren einen Flyer.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Auch römische Gewänder kann man bestaunen.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier im Fremdsprachenkabinett.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Jakob Dillner (l.) und Tim Tittes präsentieren ihre Seminarfacharbeit.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier wird das englischsprachige Stück „Blind Date“ aufgeführt.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier wird das englischsprachige Stück „Blind Date“ aufgeführt.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier wird das englischsprachige Stück „Blind Date“ aufgeführt.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier wird das englischsprachige Stück „Blind Date“ aufgeführt.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier wird das englischsprachige Stück „Blind Date“ aufgeführt.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier wird das englischsprachige Stück „Blind Date“ aufgeführt.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier wird das englischsprachige Stück „Blind Date“ aufgeführt.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier wird das englischsprachige Stück „Blind Date“ aufgeführt.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier wird das englischsprachige Stück „Blind Date“ aufgeführt.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier wird das englischsprachige Stück „Blind Date“ aufgeführt.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier wird das englischsprachige Stück „Blind Date“ aufgeführt.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier wird das englischsprachige Stück „Blind Date“ aufgeführt.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier wird das englischsprachige Stück „Blind Date“ aufgeführt.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier wird das englischsprachige Stück „Blind Date“ aufgeführt.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier wird das englischsprachige Stück „Blind Date“ aufgeführt.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier wird das englischsprachige Stück „Blind Date“ aufgeführt.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier wird das englischsprachige Stück „Blind Date“ aufgeführt.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier wird das englischsprachige Stück „Blind Date“ aufgeführt.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier wird das englischsprachige Stück „Blind Date“ aufgeführt.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier wird das englischsprachige Stück „Blind Date“ aufgeführt.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier wird das englischsprachige Stück „Blind Date“ aufgeführt.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier wird das englischsprachige Stück „Blind Date“ aufgeführt.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier wird das englischsprachige Stück „Blind Date“ aufgeführt.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Hier wird das englischsprachige Stück „Blind Date“ aufgeführt.
iele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Viel Applaus für die Akteure des Stückes „Blind Date“.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Viel Applaus für die Akteure des Stückes „Blind Date“.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Viel Applaus für die Akteure des Stückes „Blind Date“.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Musikpädagogin Kerstin Figura zeigt von den Schülern selbst gefertigte Musikinstrumente.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Interessiert hören die Gäste der musikalischen Darbietung zu.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Interessiert hören die Gäste der musikalischen Darbietung zu.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Die selbstgefertigten Instrumente stoßen auf großes Interesse der Gäste.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Schulleiter Jens Dietzsch (r.) im Gespräch mit dem Schulelternsprecher Detlef Zietan.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Künstlerische Arbeiten aus Indien und indonesische Batik werden hier präsentiert.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Künstlerische Arbeiten aus Indien und indonesische Batik werden hier präsentiert.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Künstlerische Arbeiten aus Indien und indonesische Batik werden hier präsentiert.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Künstlerische Arbeiten aus Indien und indonesische Batik werden hier präsentiert – hier Kunstlehrerin Heike Seifert im Gespräch.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Künstlerische Arbeiten aus Indien und indonesische Batik werden hier präsentiert – hier Kunstlehrerin Heike Seifert im Gespräch.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Künstlerische Arbeiten aus Indien und indonesische Batik werden hier präsentiert.
Viele Interessierte nutzten zum Tag der offenen Tür am Ulf-Merbold-Gymmnasium Greiz die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. Künstlerische Arbeiten aus Indien und indonesische Batik werden hier präsentiert.
Vogtlandspiegel verwendet Cookies für bestimmte Website-Funktionen (Login, Kommentare) und für Website-Statistiken mit Google Analytics, Google AdSense. Du kannst der Erfassung deiner Daten durch Google Analytics in der Datenschutzerklärung widersprechen Hier klicken, um Google Analytics zu deaktivieren (Opt-Out). Mit der Speicherung von Cookies ermöglichen Sie dieser Homepage inhaltliche und strukturelle Anpassung an die individuellen Besucherbedürfnisse. Webseiteneinstellungen werden zeitlich befristet gespeichert und bei erneutem Besuch abgerufen. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet. Bitte erteile uns jetzt deine Zustimmung. Du kannst deine Entscheidung jederzeit widerrufen. Für weitere Informationen siehe auch unsere Datenschutzerklärung.ZustimmenCookies von Drittanbietern ablehnenDatenschutzerklärung