ASV Gommla 1882 e.V. ziehen Resümee zur geleisteten Arbeit und stellen sich neuen Aufgaben Man muss die Feste feiern wie sie fallen – so das Motto beim Jahresabschluss des ASV Gommla 1882 e.V. Foto: Peter ReichardtGOMMLA. Das Jahr 2014 neigt sich seinem Ende entgegen und allenthalben stehen Jahresabschlussfeiern auf dem Terminplan. So auch beim ASV Gommla 1882 e.V., dessen Mitglieder sich im Vereinsheim auf dem Sportplatz trafen. Über 130 Jahre besteht nun schon der Verein und hat manche Höhen und Tiefen in seiner Geschichte erlebt. Dazu hat in den letzten Jahrzehnten sicher auch die demographische Entwicklung im Greizer Ortsteil beigetragen. Doch rund 50 Mitglieder zählt der ASV Gommla 1882 e.V. noch immer, die sich bemühen sportliche Aktivitäten auf die Beine zu stellen. Ein Novum im Vereinsleben. Der ASV Gommla 1882 e.V. ist wohl einer der ganz wenigen Sportvereine in Deutschland, die von Anfang an einen Männergesangverein als Abteilung in ihren Reihen pflegen. Sportlicher Aktivposten sind die Faustballer um René Petzold, deren Saisonauftakt im Punktspielbetrieb 2014/15 allerdings durch Verletzung nicht optimal verlief. In der Saison 2013/14 konnten sie sich in der Faustball – Bezirksliga Nord/Ost mit Platz 3 gut behaupten und ließen solche Mannschaften wie den SV Blau-Weiß Stadtilm und den LV 98 Nordhausen hinter sich. Im freizeitsportlichen Bereich spielt der Beachvolleyball eine entscheidende Rolle. Hat doch der ASV Gommla 1882 e.V. mit dem selbst geschaffenen Beachvolleyball-Spielfeld auf dem Sportplatz beste Voraussetzungen dafür. Sicher, so schätzte der Vereinsvorstand zum Jahresabschluss ein, bedarf die Arbeit mit der Jugend des Ortes sowie der Umgebung einer Verbesserung. Doch sind mit den Möglichkeiten des Vereins sowie des Greizer Ortsteiles Gommla Grenzen gesetzt, ist doch mit der Auflösung der Turnhalle seit Jahren kein jahresdurchgängiger Sportbetrieb mehr möglich. Unabhängig davon bringt sich der ASV Gommla 1882 e.V. mit seinen Aktivitäten in das gesellige Leben des Greizer Ortsteiles ein. So waren an den Aktionstagen „Schöner sauberer Ortsteil“ immer Mitglieder des Vereins eingebunden, wobei natürlich die Pflege und Erhaltung der Sportanlage im Mittelpunkt dieser Einsätze stand. Auch beim Maibaumstellen, dem Gommlaer Weihnachtsmarkt und anderen geselligen Anlässen im Ort sind die Sportler des ASV Gommla 1882 e.V. aktiv geworden und haben damit ihren Beitrag beim geselligen Zusammenleben im Ort geleistet. Ganz zu schweigen von den Sängern des Vereins, die so manche Veranstaltung mit ihrem Gesang sowie ihrem musikalischen Können bereicherten. Der völlig eigenständige Beitrag des ASV Gommla 1882 e.V. beim geselligen Zusammenleben im Ortsteil ist im Herbstfest 2014 auf dem Sportplatz zu sehen, das trotz widrigen Wetters auch in diesem Jahr zum Erfolg geführt wurde. Für das kommende Jahr 2015 haben sich die Gommlaer Sportler die weitere Erhaltung und Unterhaltung des Sportplatzes einschließlich des Vereinsheimes aufs Papier geschrieben. Im Faustballpunktspielbetrieb der Bezirksliga Nord/Ost wollen sie ihren Möglichkeiten entsprechend mitmischen und den Klassenerhalt anstreben. Im Rahmen des Freizeitsport soll der Trainingsbetrieb, insbesondere beim Beachvolleyball weiter aktiviert und ausgebaut werden. Das Herbstfest 2015, als feste Tradition im geselligen Leben des Greizer Ortsteiles Gommla, ist fester Bestandteil der Jahresplanung beim ASV Gommla 1882 e.V. Auch 2015 werden sich die Vereinsmitglieder wieder aktiv in das gesellschaftliche und gesellige Leben in Verbindung mit dem Ortsteilrat einbringen und damit das gesellschaftliche Zusammenleben im Greizer Vorort am Eingang zur Stadt befördern – so das Fazit der geleisteten Arbeit des Jahres 2014 sowie des Ausblicks auf 2015 aus der Sicht des Vereinsvorstandes des ASV Gommla 1882 e.V. Der Verein wird auch im Jahr 2015 eine feste Größe im Greizer Ortsteil bleiben.
Natürlich wurde im Anschluss dieser Veranstaltung noch gemütlich gefeiert und mankonnte dabei oftmals hören „Weißt du noch?“ Peter Reichardt @29.11.2014
Seit einigen Jahren ist der Greizer Peter Reichardt in Gommla ansässig. Der sportlich engagierte Pensionär ist vielseitig interessiert, nicht nur im sportlichen, sondern auch im Jugendbereich und dem Vereinsleben der Stadt Greiz.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.