An vier Tischen wurde am vergangenen Sonnabend gleichzeitig gespielt Beim vereinsinternen Skatturnier des ASV Gommla 1882 wurde kräftig gereizt. Foto: Peter ReichardtGOMMLA. Das vereinsinterne Skatturnier des ASV Gommla 1882 hat am vergangenen Sonnabend seine dritte Runde bewältigt, wobei an immerhin vier Tischen gespielt wurde, somit doch eine recht große Teilnehmerzahl sich in die Spiellisten eingetragen hatte. Kurz vor Weihnachten noch einmal kräftig zu reizen und eventuell auch ein „Kontra oder Re“ darauf zu setzten, das lockte und ließ die Teilnehmer diesen Skatnachmittags im Vereinsheim noch einmal alle Karten ausreizen und spektakuläre Spiele aus der Hand spielen. Letztendlich war es Steffen Geyer, der sich mit 2893 Punkten diese Runde des vereinsinternen Skatturniers des ASV Gommla 1882 holte, gefolgt von Ulrich Geyer mit 2.408 Punkten und Ulrich Prüfer, dem Vereinsvorsitzenden mit 2.158 Punkten. Natürlich war auch der Zwischenstand nach drei Runden, bekanntlich werden sieben Runden gespielt, kurz vor Weihnachten recht interessant. Hier führt Ulrich Geyer vor Martin Köster und Gerhard Geyer. Doch das kann sich ja schon bei der nächsten Runde dieses Skatturniers, die im Januar ausgespielt wird, ändern. Spaß haben jedenfalls alle daran. „Achtzehn, Zwanzig, Zwei und Passe“ wird es jedenfalls auch im neuen Jahr 2014 wieder heißen. Peter Reichardt @22.12.2013
Seit einigen Jahren ist der Greizer Peter Reichardt in Gommla ansässig. Der sportlich engagierte Pensionär ist vielseitig interessiert, nicht nur im sportlichen, sondern auch im Jugendbereich und dem Vereinsleben der Stadt Greiz.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.