Dampfgüterzug in Greiz am 15 .03.2009Gera. Wie jetzt zu erfahren war, bekommt Gera wieder einen Fernverkehr durch die Deutsche Bahn. Doch leider nicht, wie von vielen erwartet, mit dem Zug, sondern mit dem Bus. Zweimal täglich ist die Stadt Haltepunkt der Fernbusverbindung Dresden Frankfurt/Main, um 8.40 Uhr und um 17.40 Uhr. Aus Richtung Frankfurt kommt der Bus planmäßig um 11.55 Uhr und um 20.25 Uhr. Betrieben wird die Linie im Auftrag der BerlinLinienBus GmbH, einer DB-Tochter durch die Regionalverkehr Dresden GmbH , einer Tochtergesellschaft der DB und dem Omnibusbetrieb Wolfgang Steinbrück. Wolfgang Steinbrück ist der Präsident des Bundes Deutscher Omnibusbetriebe (bdo). Fahrscheine kann man in jeder DB-Agentur, DB-Reisezentrum oder im Internet buchen. Die Busse sind Vier-Sterne-Reisebusse mit WC und halten in Dresden, Chemnitz, Glauchau, Gera, Jena, Weimar, Erfurt, Gotha, Eisenach sowie Frankfurt/Main Hbf. Wer sich also nicht davor scheut, fünfeinhalb Stunden im Bus zu sitzen, bekommt die Möglichkeit umsteigefrei nach Frankfurt/Main zu fahren. Nach Dresden soll es 2,15 Stunden dauern. Bleibt nur zu hoffen, dass diese Linie nur so lange besteht, bis Gera wieder einen Anschluss an den Schienenfernverkehr bekommt und keine kostengünstige Dauerlösung wird.
Wann geht`s los? Dank der schwarzgelben Bundesregierung ist ja nun der innerdeutsche Fernbuslinienverkehr liberalisiert. Also fehlt nur noch die Genehmigung der Behörden der drei durchquerten Bundesländer. Diese soll zeitnah erfolgen. Sobald ein genauer Termin feststeht, erfahren Sie es hier. Renè Kramer @30.09.2012
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.