Ab Mai wird Christian Lentz eine verantwortungsvolle Tätigkeit bei der Klassik Stiftung Weimar übernehmen Ab Mai wird Christian Lentz eine neue verantwortungsvolle Tätigkeit bei der Klassik Stiftung Weimar übernehmen.GREIZ. Als 26-jähriger kam Christian Lentz nach Greiz, als 28-Jähriger verlässt er die Schloss-und Residenzstadt in Richtung Weimar. Ende April wird der Verwalter des Fürstlich Greizer Parks, der im letzten Jahr die Projektstelle für Hochwasser-Schadensbeseitigung bekleidete, seine Arbeit bei der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten beenden, um ab 4. Mai als Stellvertretender Abteilungsleiter bei der Klassik Stiftung Weimar, Direktion Schlösser, Gärten und Bauten, Abteilung Gärten, tätig zu werden. „Die Zeit in Greiz werde ich nie vergessen“, so Christian Lentz, der nicht nur die grandiose Saisoneröffnung der Stiftung im Mai 2013 erlebte, sondern wenige Wochen später auch das verheerende Hochwasser, das große Teile des Parks vernichtete. Die Flut veränderte alles, so der junge Mann, der keine Sekunde zögerte, sich den Herausforderungen zu stellen und dem Greizer Park wieder zu alter Schönheit zu verhelfen. „Wir sind als Team zusammengewachsen“ – mit den Mitarbeitern verbinde ihn nicht nur ein kollegiales Verhältnis, sondern ein freundschaftliches. Auch deshalb gehe er mit einem lachenden und einem weinenden Auge. „Ich schätze den Park sehr, er ist mir nicht egal“, wehrt sich der junge Mann gegen böse Zungen, die ihm das gern nachsagen wollen. Er freue sich darauf, in Weimar mehr Verantwortung übernehmen und sich weiter entwickeln zu können. Es sei für ihn eine große Chance gewesen, als frisch von der Uni Kommender, den Greizer Park zu übernehmen. Das weiß er und würde er nie in Abrede stellen. Am 20. November 2013 erhielt Christian Lentz in Berlin eine hohe Ehrung: Er wurde als Master-Beststudent im Studiengang Urbanes Pflanzen-und Freiraum-Management ausgezeichnet. „Meine Abschlussarbeit wurde in einer großen Fachzeitschrift veröffentlicht“- auch das sei für ihn eine große Chance gewesen. Den „Tapetenwechsel“ und die „neue große Herausforderung“ nimmt er trotzdem mit Freude und Motivation an.
Nach der Zusage aus Weimar war Christian Lentz mit Herzblut in den letzten Tagen und Wochen mit der Planung der Sommerbepflanzung beschäftigt. Das komplette Sommerblumensortiment, so wie man es von der Saisoneröffnung 2013 noch im Gedächtnis hat, wird vor und um das Sommerpalais erblühen; die Rankgerüste am Palais werden genauso zu bewundern sein, wie die Gehölze, die dem Hochwasser zum Opfer fielen. Bis zum Osterfest wird alles frühlingsfein und nach historischem Vorbild hergerichtet, auch auf den Bänken werden die Gäste des Fürstlich Greizer Parks wieder Platz nehmen können. „Man wird also meine Handschrift auch nach meinem Weggang und vielleicht darüber hinaus noch finden können“, so Christian Lentz augenzwinkernd.
Die Projektstelle, die noch knapp zwei Jahre besteht, wird ebenso wie die Stelle des Parkverwalters – Anja Riemann befindet sich derzeit in Elternzeit – neu ausgeschrieben. Bis zur Neubesetzung der Stellen wird alles ein wenig schwierig, wie Christian Lentz vermutet. Doch weiß er, dass die vier Gärtner und eine Aushilfe als motiviertes Team die Arbeit in seinem Sinne fortsetzen werden. „Bis dahin wird sicher noch die ein oder andere Träne fließen“, gesteht der sympathische junge Mann. Antje-Gesine Marsch @25.03.2015
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.