Emma Johansson gewinnt Jubiläumsetappe 26. Thüringen-Rundfahrt der Frauen, 1.Etappe, Rund um Schleusingen, 15.07.2013, Start in Schleusingen Foto: cyclingpictures.de F.u.S.Schaaf GbRSCHLEUSINGEN. Zum insgesamt 250. Mal wurde eine Etappe der Thüringen-Rundfahrt der Frauen gestartet. In den Genuss der Jubiläumsetappe kam 5 Jahre nach dem letzten Gastspiel im Süden Thüringens Schleusingen. Siegerin und damit erste Trägerin des Gelben Sparkasse-Trikots der Ausgabe 2013 wurde Emma Johansson (SWE, Orica-AIS) vor Elizabeth Armitstead (GBR, Boels Dolmans) und Annemiek van Vleuten (NED, Rabobank), alle 1:43:28 h.
Strahlend blauer Himmel, angenehme Atmosphäre bereits im Vorfeld der Jubiläumsetappe der Thüringen-Rundfahrt der Frauen. Um 16 Uhr gab Schleusingens Bürgermeister Klaus Brodführer den Startschuss und 92 Teilnehmerinnen nahmen die 26. Austragung der Thüringen-Rundfahrt der Frauen vom Schleusinger Markt unter die schmalen Reifen. Die drei teilnehmenden vormaligen Gesamtsiegerinnen, die schon bei der Teampräsentation viel Interesse erregten, gehörten auf der 1. Etappe über 64 km zu den Animateurinnen. Hanka Kupfernagel (Neustadt/Orla, deutsches Nationalteam), Siegerin in Thüringen 1999, setzte sich nahe Gerhardtsgereuth bei der zweiten von 26. Thüringen-Rundfahrt der Frauen, 1.Etappe, Rund um Schleusingen, 15.07.2013, Emma Johansson (GEW/AUS) gewinnt vor Elisabeth Armitstead (DLT/BGR) und Annemiek van Vleuten (RBW/NED) Foto: cyclingpictures.de F.u.S.Schaaf GbRdrei Bergwertungen durch und belegt in der Wertung um das Schwarzgelbe Opel-Bergtrikot den zweiten Platz hinter der amtierenden Luxemburger Meisterin Christine Majerus (Sengers Ladies Cycling). Linda Villumsen (NZL, Wiggle Honda), Gesamtsiegerin 2009, nutzte die zweite Überquerung der Bergwertung von Gerhardtsgereuth, 8 km vor dem Ziel, um sich zunächst mit Esther Fennel (Rhede, Koga-Central Rhede-Fachklinik Dr. Herzog), dann allein vom Feld abzusetzen. Dank ihres Vorsprungs von maximal 35 sec errang sie das Thüringen-Tourismus-Trikot für die aktivste Fahrerin. Er reichte jedoch nicht gegen die Nachführarbeit des Feldes, die v.a. von Orica-AIS für die schwedische Gesamtsiegerin von 2011, Emma Johansson organisiert wurde. Etwa 2 km vor dem Ziel wurde die gebürtige Dänin Villumsen vom Feld gestellt, und Johansson setzte sich im Sprint gegen Elizabeth Armitstead und Annemiek van Vleuten (Rabobank) durch. Weil sie auch die Sprintwertung bei der ersten Überquerung des Zielstrichs auf dem Schleusinger Markt gewonnen hatte, trägt die Schwedin sowohl das Gelbe Sparkasse-Trikot der Gesamtführenden als auch das Weiße Herbacin-Trikot der Sprintführenden.
Ich bin gern in Thüringen, weil uns hier anspruchsvolle und technische Strecken erwarten. Heute hat mein Team gute Arbeit geleistet, damit ich mich am Ende durchsetzen konnte, erklärte sie.
In einer nervösen Startetappe gelang es trotz zahlreicher Attacken keinen Fahrerinnen, sich entscheidend abzusetzen. Bereits nach der ersten Bergwertung des Tages, nahe Merbelsrod bei km 9, versuchte dies eine Fünfergruppe um Linda Villumsen. Zu ihr gehörte auch die Führende in der Nachwuchswertung und Trägerin des Weißblauen proloxx-Trikots, die Weißrussin Alena Amialiusik (BePink). Bei maximal 10 sec Vorsprung wurde sie nach einigen Kilometern vom Feld wieder geschluckt. Erst Linda Villumsens zweiten Ausreißversuch ca. 40 km später konnte das Feld zunächst nicht kontern.
Als beste Amateurfahrerin im Profifeld wurde Carolin Schiff (Bremen, Koga-Central Rhede-Fachklinik Dr. Herzog) als 15. (+ 7 sec) geehrt. Beste deutsche Teilnehmerin war Charlotte Becker (Waltrop, Wiggle Honda) als 6. (+ 2 sec). Pressemitteilung Internationale Thüringenrundfahrt der Frauen
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.