Was bleibt, das bleibt; was kommt, das kommt; was geht, das geht. Berta muss stets ihren Senf dazu geben.GREIZ. Helden haben es in unserer Zeit wirklich nicht einfach. Davon konnte sich eine Vielzahl von Gästen überzeugen, die am Samstagnachmittag in das 10aRium in der Friedrich-Naumann-Straße kamen, um die Premiere der Figurenwerkstatt für Kinder des XXIII. Greizer Theaterherbstes „Helden in der Box“ zu erleben. „Animation, Verwandlung und Beseelung toten Spielmaterials“ stand dabei auf dem Programm, das die Kinder mit viel Ausdruckskraft, Kreativität und Situationskomik darboten. Mit in den letzten Wochen selbst hergestellten Puppen spielten die Jüngsten und erweckten somit Pinocchio, die Schildkröte Frau Merkel und eine Riesenspinne zum Leben. Prof. Ambrosius Klecks, der Direktor der „Akademie der Helden“ hatte spezielle Ansprüche an seinen Schüler – männlich mussten sie sein und der Vorname musste mit einem A beginnen. So entspannen sich kleine phantasievolle Geschichten über Models und Mode – hier in einem Gespräch zwischen Spiderman und Batman – oder das Fliegen. Mit viel Fröhlichkeit ließen die Kinder dabei ihrer Phantasie freien Lauf und improvisierten auch den ein oder anderen Part – nicht ohne herzhaft zu kichern. Als die Schüler der Akademie schließlich ihren Zensuren bekamen, die Prof. Klecks ganz nach Gefühl und Wellenschlag verteilte, war es vor allem die schnatternde „Berta“, die mit ihrem gehauchten „Klecks“ für Heiterkeit sorgte.
Mit Lichteffekten und eingespielten musikalischen Sequenzen wurde das Stück zusätzlich aufgewertet. Minutenlanger herzlicher Beifall für die jungen Helden-Akteure und die Werkstattleiterin Sandy Schwermer waren der Lohn für die kurzweilige Aufführung. Ganz gemäß dem Motto „Was bleibt, das bleibt; was kommt, das kommt; was geht, das geht.“ Antje-Gesine Marsch @23.09.2014
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.