Fidanza siegt auch in Erfurt – Vanpachtenbeke behauptet SpitzeMartina Fidanza. Foto: LOTTO THÜRINGEN LADIES TOUR

Erfurt. Martina Fidanza aus Italien ist die schnellste Frau der 36. LOTTO Thüringen Ladies Tour. Die 24-Jährige aus dem deutschen Team Ceratizit WNT pro Cycling hat am Donnerstag auch die dritte Etappe der Rundfahrt „Rund um Erfurt“ im Massensprint gewonnen – und anschließend mit ihren Teamkolleginnen Franziska Brauße & Co. ihren zweiten Tagessieg euphorisch bejubelt. Fidanza gewann auf dem längsten Teilstück mit 144,6 Kilometern nach einer Fahrzeit von 3:33,17 Stunden wie am Mittwoch in Gera vor ihrer Landsfrau Barbara Guarischi (Team SD Worx-Protime). Platz drei ging in Thüringens Landeshauptstadt an Maggie Coles-Lyster (Kanada/Roland). Beste Deutsche war auf Platz 16 erneut Linda Riedmann aus der deutschen Nationalmannschaft.

In der Gesamtwertung liegt nach drei von sechs Etappen weiter Margot Vanpachtenbeke (Volker Wessels Women’s Pro Cycling Team) an der Spitze. Die Belgierin profitiert weiter von ihrem Etappensieg am Dienstag in Jena und hat weiter vier Sekunden Vorsprung auf Ruth Winder (USA/Human Powered Health), die den zweiten Platz belegt. Dritte ist jetzt die Tagesdritte Maggie Coles-Lyster aus Kanada (+2:44 Minuten), die Franziska Brauße (Eningen/Ceratizit WNT pro Cycling) verdrängte. Beste Deutsche in der Gesamtwertung ist zeitgleich Linda Riedmann (Deutsche Nationalmannschaft) auf Platz vier, die auch in der Nachwuchswertung (U23) führt.

Stimmen

Martina Fidanza (Italien/Ceratizit WNT pro Cycling, Tagessiegerin): „Es war die flachste Etappe der diesjährigen Rundfahrt, deshalb war es unser Plan, wieder auf den Etappensieg zu gehen. Ich fühle mich großartig. Die Etappen am Freitag und am Samstag mit dem Einzelzeitfahren sind nichts für mich, aber am Sonntag beim Finale in Schmalkalden könnte es noch eine Chance für mich geben.“

Franziska Brauße (Eningen/Ceratizit WNT pro Cycling): „Die letzten 20 Kilometer, nachdem wir Mieke Kröger eingeholt hatten, sind wir von vorn für Martina gefahren. Das war sehr anstrengend. Aber unser Plan ist aufgegangen – wir wollten und mussten heute für Martina fahren.“

Lisa Kromm (Karlsruhe/MAXX Solar Rose Women Racing, Aktivste Fahrerin): „Das Trikot ist ein schöner Lohn für mich und auch das gesamte Team. Das war meine Etappe, für dieses Profil bin ich prädestiniert. Ich bin sehr zufrieden, dass unsere Taktik mit dem Fluchtversuch aufgegangen ist. Nach der Bergwertung musste ich dann ein bisschen reißen lassen, aber das ist egal. Mal sehen, was die nächsten Tage noch geht.“

Rennverlauf

Schon um 11.40 Uhr ging es am Donnerstag bei brütend heißen Temperaturen in der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt am „Autohaus Peter“ los. Mit 144,6 Kilometern wartete die längste Etappe der 36. LOTTO Thüringen Ladies Tour auf die Fahrerinnen. Nur noch mit drei Sportlerinnen ging das dänische Team Uno-X Mobility an den Start, insgesamt 95 Fahrerinnen aus 18 Mannschaften. Die ersten beiden Rennstunden verliefen bei hohen Temperaturen relativ ruhig, nur Ex-Weltmeisterin Lizzie Deignan aus Großbritannen (LIDL Trek) zeigte sich kurzzeitig an der Spitze. Die erste von zwei Bergwertungen des Tages holte sich Eline Jansen (Volker Wessels Women’s Pro Cycling Team), die im Trikot der Bergkönigin unterwegs ist.

Knapp 82 Kilometer vor dem Ziel setzte sich wie in den vergangenen Jahren das Erfurter Team MAXX Solar Rose Women Racing in Szene – diesmal durch Lisa Kromm. Die 35-Jährige fuhr rund 30 Kilometer allein mit bis zu 45 Sekunden Vorsprung an der Spitze vor dem Feld, dann schloss mit Justyna Czapla (Canyon SRAM) die neue deutsche U23-Meisterin zu Kromm auf. 37 Kilometer vor dem Ziel schloss das Hauptfeld zum Duo wieder auf.

Sieben Kilometer später setzte Olympiasiegerin Mieke Kröger (Deutsche Nationalmannschaft) die nächste Attacke. Fast gleichzeitig begann leichter Regen. 20 Kilometer vor dem Ziel war auch diese Aktion neutralisiert. Kurz darauf kam es auf nasser Straße zum ersten größeren Sturz der Rundfahrt, verwickelt unter anderem Lizzie Deignan und Lena Reissner (LKT Team). Danach bestimmte meistens das Team Ceratizit WNT pro Cycling das Geschehen an der Spitze und es kam am Ziel beim „Autohaus Peter“ erneut zum Massensprint – wieder mit der Siegerin Martina Fidanza.

Die Trikots:

Das Gelbe LOTTO Thüringen Leader Trikot (Gesamtwertung)

Margot Vanpachtenbeke (Belgien/Volker Wessels Women’s Pro Cycling Team)

Das Pinkfarbene – B&H Spedition Punkte-Trikot (Punkte- Wertung)

Martina Fidanza (Italien/Ceratizit WNT pro Cycling)

Das Grüne Automobile Peter Berg Trikot (Bergwertung)

Eline Jansen (Niederlande/Volker Wessels Women’s Pro Cycling Team)

Das Rote Sparkasse Nachwuchs (U23) Trikot (U23-Nachwuchs-Wertung)

Linda Riedmann (Deutsche Nationalmannschaft)

Das Orangefarbene DATEC Aktivste Fahrerin-Trikot (Aktivste Fahrerin der Etappe)

Lisa Kromm (MAXX Solar Women Racing team)

Das Blaue Freistaat Thüringen Beste Deutsche-Trikot (Beste Deutsche der Tageswertung)

Linda Riedmann (Deutsche Nationalmannschaft)

Vorschau:

Die vierte Etappe „Rund um Mühlhausen“ startet am Freitag um 12.45 Uhr auf dem Untermarkt. Für die Fahrerinnen geht es über 111,4 Kilometer zurück zum Ziel in Mühlhausen. Das Feld hat auch 1463 Höhenmeter zu bewältigen – damit ist „Rund um Mühlhausen“ die Königsetappe der 36. LOTTO Thüringen Ladies Tour. Eine Sprint- und gleich vier Bergwertungen laden zum Sammeln von Punkten und Zeit-Bonifikationen ein. Der mdr überträgt die Schlussphase live im TV ab 15.15 bei „Sport im Osten“. Daneben gibt es ab 14.00 Uhr wieder auf mdr.de einen Live-Stream mit Olympiasiegerin Lisa Brennauer als Expertin.