Mit „Intelligenz statt Beton“ und viel Köpfchen wird Elstertalbahn entscheidend aufgewertet Angebote des gemeinsamen Nahverkehrssystems der deutschen Bundesländer Bayern, Thüringen und Sachsen sowie des tschechischen Bezirks Karlovy Vary.GREIZ. Eine neue Direktverbindung von Gera über Plauen bis ins tschechische Cheb/Eger wird es mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember auf der Elstertalbahn geben. Darüber informierten am Donnerstagvormittag Thorsten Müller, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes VVV und Arne Behrens, Geschäftsführer der Nahverkehrsservicegesellschaft Thüringen (NVS) im großen Saal des Greizer Rathauses. Mit dieser Neuerung können Fahrgäste vier Mal am Tag mit modernen Schienenfahrzeugen der Vogtlandbahn über Länder-und Staatsgrenzen hinweg – ohne umzusteigen – im Nahverkehr fahren. Damit werde ein lang ersehnter Wunsch der Fahrgäste nach durchgehenden Verbindungen zwischen den Oberzentren Gera und Plauen sowie Cheb erfüllt, wie Arne Behrens informierte und zugleich die Vorteile der Direktverbindung nennt: zum einen verringere sich die Fahrzeit deutlich um 25 Minuten; zum anderen gibt es in Cheb/Eger einen direkten Anschluss an die CD-Schnellzüge nach Marienbad/Marianske Lazne, Pilsen/Plzen und Prag/Praha. Auch in Gera gebe es Direktanschlüsse zum RE3 in bzw. aus Richtung Erfurt und Altenburg. „Auf diesen Strecken verkürzen sich die Reisezeiten ebenso“, so Herr Behrens. Plauens Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer (FDP), der ebenfalls beim Pressegespräch zugegen war, zeigte sich erfreut über die neue Direktverbindung – vor allem, weil sich die lang geplante Investition des Bahnhofs Mitte nun doppelt auszahle. So sei die Spitzenstadt ab Juni 2015 noch besser erreichbar und zudem erhielten die Vogtländer schnelle Anschlüsse zum überregionalen Zugnetz. Seien es derzeit sechzehn Zugpaare, die montags bis freitags auf der Elstertalbahnstrecke fahren, werden es nach Inbetriebnahme des Bahnhofs Mitte 22 pro Tag sein. Mit dem neuen Konzept verbessern sich zukünftig auch die Fahrtmöglichkeiten im EgroNet, dem länderverbindenden Nahverkehrssystem im Vierländereck Tschechien, Bayern, Thüringen und Sachsen, betonte Thorsten Müller. Mit dem EgroNet-Ticket können Gäste für 16 Euro pro Tag die Region per Bahn, Bus oder Straßenbahn erkunden. Was den Geschäftsführer des Zweckverbandes ÖPNV besonders stolz mache: Das Fahrplanangebot sei deutlich aufgewertet worden – und das alles ohne Investitionen, stattdessen mit „Intelligenz statt Beton“ und „viel Köpfchen“. Auch Robert Aschenbrenner von der Neumarker Vogtlandbahn-GmbH gab seiner Freude Ausdruck, dass die Elstertalbahn diese Aufwertung bekommt und empfahl das Tourenticket in Höhe von 8 Euro zwischen Gera und Cheb. Die neue Direktverbindung sei eine gute „Konkurrenz zum Individualverkehr“.
Service: Die neuen EgroNet-Fahrpläne sind in der Greiz-Info erhältlich. Antje-Gesine Marsch @04.11.2014
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.