Die große Osterpyramide in Fraureuth beginnt sich zu drehen.
Bei einem Streifzug durch die Region kann man viel Österliches entdecken
GREIZ. „Überall regt sich Bildung und Streben, alles will sie (die Sonne) mit Farben beleben”, schrieb schon Johann Wolfgang von Goethe in seinem “Osterspaziergang”. Nach dem kalten Winter mit seinen dunklen Tagen beglückt die Menschen nun besonders die Freude auf das bevorstehende Osterfest.
Bei einem Streifzug durch die Region kann man viele österliche Schönheiten entdecken – neben den „großen“ Attraktionen, wie dem Bergaer Osterbrunnen oder dem „Hasendorf“ Waltersdorf, sind es auch immer wieder die kleinen, liebevoll gestalteten Hingucker.
Etwa in Friedmannsdorf, wo ein Osterhasen-Feuerwehrmann auf den Alarm wartet. Oder in Mohlsdorf – da steht mitten im Ort ein Baum, der mit insgesamt 1200 bunten Eiern geschmückt wurde. Auch auf dem Areal der freiwilligen Feuerwehr geht es österlich zu: Ein Osterbrunnen und ansprechende Dekorationen laden zum Staunen ein.
Etwas Schönes konnten am Samstag auch die Fraureuther erleben, als am Nachmittag auf Kommando des Bürgermeisters Matthias Topitsch vor dem Herrenhaus die sieben Meter hohe Osterpyramide angeschoben wurde.
Besonders die kleinsten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr glänzten im Vorfeld durch ihren Einsatz: Fingen sie doch den „Osterhasen Uwe“ wieder ein und kamen mit „Blaulicht“ gefahren. Fragende Blicke? Wohl nur die Einheimischen wissen von dieser langen Geschichte um „Uwe“. Sichtlichen Spaß machte es allen.
Antje-Gesine Marsch @29.03.2018
Auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Mohlsdorf kann man einen wunderschönen Brunnen bestaunen.
Auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Mohlsdorf kann man österliche Figuren entdecken.
Auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Mohlsdorf kann man einen wunderschönen Brunnen bestaunen.
1200 Eier zieren diesen wunderschönen Osterbaum im Herzen von Mohlsdorf.
In Fraureuth hat man Osterhase Uwe noch im Käfig.
Die jüngsten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Fraureuth haben sich aufgestellt.
Matthias Topitsch, Bürgermeister der Gemeinde Fraureuth, (l.) startet den Anschub der Osterpyramide.
Die große Osterpyramide in Fraureuth beginnt sich zu drehen.
Die große Osterpyramide in Fraureuth beginnt sich zu drehen.
Die Verantwortlichen bedanken sich bei allen Mitwirkenden.
Matthias Topitsch, Bürgermeister der Gemeinde Fraureuth (r.) kommt zu den kleinen Kameraden.
Gemeinsames Foto mit Matthias Topitsch, dem Bürgermeister der Gemeinde Fraureuth, und den kleinen Feuerwehr-Kameraden.
Ein Körbchen mit österlichen Leckereien wird nun gebracht.
Staunend betrachten die Fraureuther ihre drehende Pyramide.
In Friedmannsdorf ist ein ganz besonderer Feuerwehrmann zu sehen.
In Friedmannsdorf ist ein ganz besonderer Feuerwehrmann zu sehen.
Schild des Osterpfades Vogtland.
Der Bergaer Osterbrunnen mit seinen 16.500 Eiern ist ein ganz besonderer Hingucker.
Der Bergaer Osterbrunnen mit seinen 16.500 Eiern ist ein ganz besonderer Hingucker.
Die Osterhasenschule in Berga.
Die Osterhasenschule in Berga.
Die Osterhasenschule in Berga.
Die Osterhasenschule in Berga.
Die Osterhasenschule in Berga.
Frohe Ostern wünscht die Osterhasenschule in Berga.
Der Bergaer Osterbrunnen mit seinen 16.500 Eiern ist ein ganz besonderer Hingucker.
Der Bergaer Osterbrunnen mit seinen 16.500 Eiern ist ein ganz besonderer Hingucker.
Der Bergaer Osterbrunnen mit seinen 16.500 Eiern ist ein ganz besonderer Hingucker.
Der Bergaer Osterbrunnen mit seinen 16.500 Eiern ist ein ganz besonderer Hingucker.
Der Bergaer Osterbrunnen mit seinen 16.500 Eiern ist ein ganz besonderer Hingucker.
Der Bergaer Osterbrunnen mit seinen 16.500 Eiern ist ein ganz besonderer Hingucker.
Der Bergaer Osterbrunnen mit seinen 16.500 Eiern ist ein ganz besonderer Hingucker.
In der Osterzeit verwandelt sich der Ort Waltersdorf in ein kunterbuntes Osterhasendorf.
In der Osterzeit verwandelt sich der Ort Waltersdorf in ein kunterbuntes Osterhasendorf.
In der Osterzeit verwandelt sich der Ort Waltersdorf in ein kunterbuntes Osterhasendorf.
In der Osterzeit verwandelt sich der Ort Waltersdorf in ein kunterbuntes Osterhasendorf.
In der Osterzeit verwandelt sich der Ort Waltersdorf in ein kunterbuntes Osterhasendorf.
In der Osterzeit verwandelt sich der Ort Waltersdorf in ein kunterbuntes Osterhasendorf.
In der Osterzeit verwandelt sich der Ort Waltersdorf in ein kunterbuntes Osterhasendorf.
In der Osterzeit verwandelt sich der Ort Waltersdorf in ein kunterbuntes Osterhasendorf.
In der Osterzeit verwandelt sich der Ort Waltersdorf in ein kunterbuntes Osterhasendorf.
In der Osterzeit verwandelt sich der Ort Waltersdorf in ein kunterbuntes Osterhasendorf.
In der Osterzeit verwandelt sich der Ort Waltersdorf in ein kunterbuntes Osterhasendorf.
In der Osterzeit verwandelt sich der Ort Waltersdorf in ein kunterbuntes Osterhasendorf.
In der Osterzeit verwandelt sich der Ort Waltersdorf in ein kunterbuntes Osterhasendorf.
In der Osterzeit verwandelt sich der Ort Waltersdorf in ein kunterbuntes Osterhasendorf.
In der Osterzeit verwandelt sich der Ort Waltersdorf in ein kunterbuntes Osterhasendorf.
In der Osterzeit verwandelt sich der Ort Waltersdorf in ein kunterbuntes Osterhasendorf.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.