Greiz. Im Rahmen seiner Dialogtour besuchte Bildungsminister und Landtagsabgeordneter Christian Tischner die Staatlichen regionalen Förderzentren im Landkreis Greiz. Sein erster Halt war das Förderzentrum „Friedrich Fröbel“ in
Greiz, wo er zunächst die modernen Räumlichkeiten der Schule besichtigte und mit Pädagogen sowie Schülern ins Gespräch kam. Anschließend traf er sich mit den Schulleitungen der weiteren Förderzentren des Landkreises, um sich über ihre Arbeit, Erfolge und Herausforderungen auszutauschen.
Dabei wurde deutlich, mit welchem Engagement die Schulen in der Region Kinder mit besonderem Förderbedarf unterstützen und welche zusätzlichen Maßnahmen auf Landesebene notwendig sind, um sie noch besser auszustatten. „Lehrer, sonderpädagogische Fachkräfte und Schulbegleiter leisten tagtäglich Herausragendes, um Kindern die bestmögliche Förderung zu bieten. Förderschulen sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Bildungssystems – sie geben vielen Schülerinnen und Schülern die Unterstützung, die sie brauchen. Ich setze mich mit voller Kraft dafür ein, dass diese Schulform erhalten bleibt und wir die Rahmenbedingungen weiter verbessern! Genau deshalb war der Austausch so wertvoll – um direkt zu hören, wo der Schuh drückt und welche Lösungen wir brauchen“, betonte Tischner.
Gerade der enge Austausch mit den Schulen vor Ort ist für ihn entscheidend, um praxisnahe Lösungen für die Bildungslandschaft in Greiz und ganz Thüringen zu entwickeln. Es ist entscheidend, die Bedingungen für Lehrkräfte und Schüler weiter zu verbessern und die Schulen in ihrer täglichen Arbeit nachhaltig zu stärken.