Fühle „meine Kinder“ gut aufgehoben
Der Karikaturist Achim Jordan feiert mit einer Personalausstellung seinen 75. Geburtstag im Greizer Sommerpalais und übereignet seine gesamte Sammlung dem Satiricum Eva-Maria von Mariassy, Achim Jordan und Herinz Klügel (v.l.)Greiz. „Ich freuen mich, dass ‚meine Kinder‘ hier so gut aufgehoben sind“, freute sich der Karikaturist am Sonntagmorgen im Greizer Gartensaal des Sommerpalais, als die Ausstellung „Ab durch’n Jordan“ festlich eröffnet wurde. Mit ‚Kindern‘ meint der Leipziger sein Werk, das er anlässlich seines 75. Geburtstages dem Greizer Satiricum „für die Ewigkeit“ übereignete. Museumsdirektorin Eva-Maria von Mariassy verwies in ihren einführenden Worten auf die Ausstellungsreihe „Vier-Sterne-Generäle der Karikatur“, in die sich der Künstler Achim Jordan mit seiner Exposition würdig einreiht. Eine „große Ehre und im wahrsten Sinne Bereicherung“ nannte die Direktorin die Schenkung, die die in der Zeit von 1990 bis 2012 entstandenen Zeichnungen von Achim Jordan enthält und wies auf die Stückzahl 212 hin, von der „fast alle“ in der Ausstellung gezeigt werden. Die Gäste, die mit der Schenkung ein „De`ja-vue“ erlebten, gab Frau von Mariassy Recht. Bereits vor fünf Jahren – anlässlich seines 70. Geburtstages – schenkte Achim Jordan der Einrichtung die Werke seiner frühen Periode bis zur politischen Wendezeit. „Wir haben nun sein Gesamtwerk hier – da, wo es hingehört und bleiben wird“, wie die Direktorin lächelnd ausführte. Ehrende Worte für den Jubilar fand auch Laudator Ulrich Forchner aus Gera. 32000 Tageskarikaturen für die Leipziger Volkszeitung habe er geschaffen, ebenso 1000 Porträtkarikaturen. Der 7. Oktober als Geburtstag habe auch etwas Historisches; schließlich habe das „untergegangene Land“ den Künstler geprägt. Forchner bezeichnete Achim Jordan als den „fleißigsten Zeichner Deutschlands“, der seine Feder „täglich gespitzt“ habe und wünschte dem „Augenöffner“ noch viele gesunde Jahre und immer „viel Feder unterm Kiel“. In bewegten Worten dankte der Jubilar all seinen Gästen für die Glückwünsche. Unter den Gratulanten befanden sich auch Tochter Heike, die seit 24 Jahren Japanern auf der ‚Isle of man‘ die Landessprache beibringt, sowie seine beiden Schwestern und die neunundachtzigjährige Stiefmutter des Künstlers. Die musikalische Ausgestaltung der Vernissage übernahm das Duo du Soleil mit Akkordeon-und Klarinettenklängen. Antje-Gesine Marsch @07.10.2012
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.