Der Alte Friedhof Greiz liegt am Ortsrand der Stadt in Richtung Neumühle und umfasst ein Areal von einem halben Hektar.
GREIZ. Die erste urkundliche Erwähnung und erste Beisetzung belaufen sich auf das Jahr 1744. Die dazugehörende Kapelle, die Gottesackerkirche, wurde im Jahr 1912 gebaut. Im Vorgängerbau wurde 1813 ein Lazarett für Soldaten eingerichtet. Nachdem im Jahre 1802 ein Stadtbrand die Stadtkirche „St. Marien“ zerstörte, feierte man bis 1805 hier die Gottesdienste. Auf dem Friedhof finden sich eine Vielzahl von klassizistischen Grabmalen vor 1800 und nach 1950. Im Jahre 1976 wurde der Alte Friedhof Greiz entwidmet.
Antje-Gesine Marsch @18.10.2010
Klassizistisches Grabmal Klassizistisches Grabmal Grabmal des Schulrates Horlbeck Blick in Richtung Oberes Schloss Blick in Richtung Oberes Schloss Blick in Richtung Oberes Schloss Grabmal MR Zopf Grabmal MR Zopf Blick auf die Gottesackerkirche Grabmal der Familie Binder Fensterfront der Gottesackerkirche Fensterfront der Gottesackerkirche Fensterfront der Gottesackerkirche Grabstätte der Familie Hopfmann Grabstätte der Familie Hopfmann Grabstätte der Familie Hopfmann So zeigt sich der Verfall des Alten Friedhofs Glockenturm der Gottesackerkirche Glockenturm der Gottesackerkirche Grabstätte der Familie Hopfmann Blick in Richtung Oberes Schloss Der Glockenturm der Gottesackerkirche Von Efeu umrankter Baum Blick in Richtung Oberes Schloss Die Gottesackerkirche Blick in Richtung Oberes Schloss Einst stand es Eingang des Leninprakes: das von Jürgen Raue geschaffene Mahnmal Einst stand es Eingang des Leninprakes: das von Jürgen Raue geschaffene Mahnmal Einst stand es Eingang des Leninprakes: das von Jürgen Raue geschaffene Mahnmal Einst stand es Eingang des Leninprakes: das von Jürgen Raue geschaffene Mahnmal Ewige Freundschaft den Völkern der Sowjetunion… Ewige Freundschaft den Völkern der Sowjetunion… Gedenkstele Die Toten des 2. Weltkrieges mahnen Auch das gibt es auf dem Friedhof Im Jahr 1870 wurden die Verletzten der Völkerschlacht bei Leipzig hier in der Kirche verarztet. Gedenksteine – einst standen sie am Parkeingang Gedenkstele an die Gefallenen Gedenkstele an die Gefallenen Gedenkstele Gedenkstele an die Gefallenen Idyllisch: der alte Friedhof in Greiz Das Mahnmal der Befreiung Blick auf den Parksee Weg auf dem Greizer alten Friedhof Seit 1976 ist der Alte Friedhof nicht mehr gewidmet Seit 1976 ist der Alte Friedhof nicht mehr gewidmet Blick auf die Gottesackerkirche Blick auf die Gottesackerkirche Blick auf die Gottesackerkirche Blick auf die Gottesackerkirche Schönes Bleiglasfenster Blick auf die Gottesackerkirche Blick auf die Gottesackerkirche Blick in Richtung Oberes Schloss Blick in Richtung Oberes Schloss
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.